GOÄ - L. Chirurgie, Orthopädie GOÄ 2000 ff.
Versorgung einer kleinen Wunde einschließlich Umschneidung und Naht
Erstversorgung einer großen und/oder stark verunreinigten Wunde
Versorgung einer großen und/oder stark verunreinigten Wunde einschließlich Umschneidung und Naht
Behandlung einer Wunde, die nicht primär heilt oder Entzündungserscheinungen oder Eiterungen aufweist - auch Abtragung von Nekrosen an einer Wunde
Entfernung eines unter der Oberfläche der Haut oder Schleimhaut gelegenen fühlbaren Fremdkörpers
Entfernung eines tiefsitzenden Fremdkörpers auf operativem Wege aus Weichteilen und/oder Knochen
Anlegen einer oder mehrerer Redondrainage(n) in Gelenke, Weichteile oder Knochen über einen gesonderten Zugang - gegebenenfalls einschließlich Spülung -
Naht der Gelenkkapsel eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
Operative Fremdkörperentfernung aus einem Kiefer-, Finger-, Hand-, Zehen- oder Fußgelenk
Eröffnung eines vereiterten Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
Gewaltsame Lockerung oder Streckung eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
Freie Verpflanzung eines Knochens oder von Knochenteilen (Knochenspäne)
Knochenaufmeißelung oder Nekrotomie bei kleinen Knochen
Einrichtung eines gebrochenen Gesichtsknochens – gegebenenfalls einschließlich Wundverband –
Operative Stabilisierung einer Pseudoarthrose oder operative Korrektur eines in Fehlstellung verheilten Knochenbruchs
Schwierige Hautlappenplastik oder Spalthauttransplantation
Vollhauttransplantation – auch einschließlich plastischer Versorgung der Entnahmestelle
Schleimhauttransplantation – einschließlich operativer Unterminierung der Entnahmestelle und plastischer Deckung
Öffnung eines Körperkanalverschlusses an der Körperoberfläche
Probeexzision aus oberflächlich gelegenem Körpergewebe (z. B. Haut, Schleimhaut, Lippe)
Probeexzision aus tiefliegendem Körpergewebe (z. B. Fettgewebe, Faszie, Muskulatur) oder aus einem Organ ohne Eröffnung einer Körperhöhle (z. B. Zunge)
Exzision einer in oder unter der Haut oder Schleimhaut liegenden kleinen Geschwulst
Exzision einer größeren Geschwulst (z. B. Ganglion, Fasziengeschwulst, Fettgeschwulst, Lymphdrüse, Neurom)
Eröffnung eines oberflächlich unter der Haut oder Schleimhaut liegenden Abszesses oder eines Furunkels
Implantation alloplastischen Materials zur Weichteilunterfütterung, als selbstständige Leistung
Operation der breiten Lippen-Kieferspalte/Naseneingangsplastik
Plastisch-chirurgische Behandlung einer kompletten Gesichtsspalte - einschließlich Osteotomien und Osteoplastiken
Verschluss des weichen oder harten Gaumens oder Verschluß von perforierenden Defekten im Bereich von Gaumen oder Vestibulum
Operative Rekonstruktion eines Mittelgesichts - einschließlich Osteotomie und/oder Osteoplastik
Operative Verlagerung UK bei Dysgnathie, je Kieferhälfte
Entfernung eines extrem verlagerten oder retinierten Zahnes durch umfangreiche Osteotomie bei gefährdeten anatomischen Nachbarstrukturen
Entfernung tiefliegender Fremdkörper oder Sequestrotomie durch Osteotomie aus dem Kiefer
Operation einer ausgedehnten Kieferzyste - über mehr als drei Zähne oder vergleichbarer Größe im unbezahnten Bereich - durch Zystektomie
Operation einer ausgedehnten Kieferzyste - über mehr als drei Zähne oder vergleichbarer Größe im unbezahnten Bereich - durch Zystektomie in Verbindung mit der Entfernung retinierter oder verlagerter Zähne und/oder Wurzelspitzenresektion
Operation einer ausgedehnten Kieferzyste - über mehr als drei Zähne oder vergleichbarer Größe im unbezahnten Bereich - durch Zystostomie
Operative Behandlung einer konservativ unstillbaren Blutung im Mund-Kieferbereich durch Freilegung und Abbinden oder Umstechung des Gefäßes oder durch Knochenbolzung, als selbstständige Leistung
Operative Entfernung eines Schlotterkammes oder einer Fibromatose, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich, als selbständige Leistung
Operative Entfernung eines Schlotterkammes oder einer Fibromatose, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich, in Verbindung mit Leistungen nach den Nummern 2675 oder 2676
Partielle Vestibulum-, Mundboden-, große Tuberplastik, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich
Totale Mundboden- oder Vestibulumplastik zur Formung des Prothesenlagers mit partieller Ablösung der Mundbodenmuskulatur, je Kiefer
Submuköse Vestibulumplastik, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich, als selbständige Leistung
Operative Einrenkung der Luxation eines Kiefergelenks
Reposition eines zahntragenden Bruchstücks des Alveolarfortsatzes
Allmähliche Reposition des gebrochenen Ober- oder Unterkiefers oder eines schwer einstellbaren oder verkeilten Bruchstücks des Alveolarfortsatzes
Fixation bei nicht dislozierter Kieferfraktur durch Osteosynthese oder Aufhängung
Operative Reposition und Fixation durch Osteosynthese bei Unterkieferbruch, je Kieferhälfte
Operative Reposition und Fixation durch Osteosynthese bei Aussprengung des Oberkiefers an der Schädelbasis
Operative Reposition und Fixation durch Osteosynthese bei Kieferbruch im Mittelgesichtsbereich - gegebenenfalls einschließlich Jochbeinbruch und/oder Nasenbeinbruch -, je Kieferhälfte
Operative Reposition und Fixation einer isolierten Orbitaboden-, Jochbein- oder Jochbogenfraktur
Operative Entfernung von Osteosynthesematerial aus einem Kiefer- oder Gesichtsknochen, je Fraktur
Einrichtung und Fixation eines gebrochenen Kiefers außerhalb der Zahnreihen durch intra- und extraorale Schienenverbände und Stützapparate
Drahtumschlingung des Unterkiefers oder orofaziale Drahtaufhängung, auch beidseitig
Anlegen von Drahtligaturen, Drahthäkchen oder dergleichen, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich, als selbständige Leistung
Anlegen und Fixation einer Schiene am unverletzten Ober- oder Unterkiefer
Anlegen und Fixation einer Schiene am gebrochenen Ober- oder Unterkiefer
Anlegen von Stütz-, Halte- oder Hilfsvorrichtungen (z. B. Verbandsplatte, Pelotte) am Ober- oder Unterkiefer oder bei Kieferklemme
Anlegen von extraoralen Stütz-, Halte- oder Hilfsvorrichtungen, einer Verbands- oder Verschlussplatte, Pelotte oder dergleichen - im Zusammenhang mit plastischen Operationen oder zur Verhütung oder Behandlung von Narbenkontrakturen -
Wiederanbringung einer gelösten Apparatur oder kleine Änderungen, teilweise Erneuerung von Schienen oder Stützapparaten - auch Entfernung von Schienen oder Stützapparaten -, je Kiefer
Osteomie nach disloziert verheilter Fraktur Mittelgesicht - einschließlich Osteosynthese -
Osteotomie nach disloziert verheilter Fraktur im Unterkiefer - einschließlich Osteosynthese -
Partielle Resektion des Ober- oder Unterkiefers - auch Segmentosteotomie -, als selbständige Leistung
Partielle Resektion des Ober- oder Unterkiefers - auch Segmentosteotomie -, in Verbindung mit den Leistungen nach den Nummern 2640 oder 2642
Suprahyoidale Lymphknotenausräumung einer Seite - einschließlich Darstellung und gegebenenfalls Entfernung von Muskeln, Nerven und Gefäßen -
Osteotomie im Zusammenhang mit operativen Eingriffen am Mundboden - einschließlich Osteosynthese -
Operative Maßnahmen zur Lagerbildung beim Aufbau des Alveolarfortsatzes, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich
Operation zur Lagerbildung für Knochen oder Knorpel bei ausgedehnten Kieferdefekten