Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
€ 39,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen

GOZ 2010
Behandlung überempfindlicher Zahnflächen

Behandlung überempfindlicher Zahnflächen, je Kiefer

Arbeiten & Organisieren

GOZ 2010 Schnellcheck

Punktzahl:50
Faktoren:1,0 : 2,81 €2,3 : 6,47 €3,5 : 9,84 €
check
Abrechenbar
  • je Kiefer
  • bei freiliegenden Zahnhälsen
  • nach Präparationen
  • nach Einschleifmaßnahmen
check
Zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
  • Behandlung überempfindlicher Zahnflächen
  • Auftragen des Materials (z. B. Lack, Gel usw.)
  • einschließlich relativer Trockenlegung
no-check
Nicht abrechenbar
  • als prophylaktische Behandlung mit Fluoriden zur Kariesprophylaxe
check
Zusätzlich abrechenbar
  • Abrechnungsbestimmung

    keine

  • Dokumentation
    • Datum
    • Zahn, ggf. Flächen
    • verwendetes Material
    • Besonderheiten während der Behandlung gem. § 5 (2) Bemessen der Gebühren:
      • überdurchschnittlicher Zeitaufwand
      • überdurchschnittliche Schwierigkeit der Leistung
      • überdurchschnittliche Schwierigkeit bedingt durch den Krankheitsfall
      • besondere Umstände bei der Ausführung
  • Kommentare
    • Spitta Kommentar

      Die Durchführung ist an eine zahnmedizinische Fachkraft mit entsprechenden Kenntnissen delegierbar.

      Je Sitzung und Kiefer ist die Behandlung nur einmal berechenbar, also insgesamt maximal zweimal je Sitzung.

      Die Leistung wird berechnet für die Behandlung überempfindlicher Zahnflächen. Die Behandlung kann medikamentös z. B. durch Fluoridierungslacke oder -gele erfolgen, aber auch durch den Einsatz beispielsweise eines Lasers. Das verwendete Material ist mit der Leistung abgegolten.

      Desensibilisierungsmaßnahmen können anfallen z. B. bei freiliegenden Zahnhälsen, im Anschluss an eine Präparation, nach einer parodontalen Behandlung, im Zuge von Einschleiftherapien oder nach einer professionellen Zahnreinigung zur Behandlung überempfindlicher Zahnflächen.

      Die prophylaktische Behandlung mit Fluoridpräparaten fällt nicht unter diese Leistungsziffer, sondern wird unter der GOZ 1020 abgerechnet.

      Die relative Trockenlegung ist mit der Gebühr abgegolten. Erschwernisse bei der Trockenlegung können durch Anpassung des Steigerungssatzes kompensiert werden.

    • BZÄK Kommentar

      Kommentar zur Leistungsbeschreibung

      Die Leistung ist zur Reduzierung der Sensibilität an überempfindlichen Zahnflächen berechnungsfähig, z. B. bei freiliegenden Zahnhälsen, an präparierten Zahnoberflächen, nach parodontalen Maßnahmen oder Einschleiftherapien. Die Behandlung überempfindlicher Zahnflächen ist je Kiefer bei Milch- und bleibenden Zähnen je Sitzung berechenbar.

      Die relative Trockenlegung ist mit der Gebühr abgegolten.

      Als Materialien können u. a. Fluoridierungsgele oder -lacke oder Salzlösungen eingesetzt werden. Der Leistungsinhalt kann auch durch die Anwendung eines Dental-Lasers erfüllt werden. Die Behandlung überempfindlicher Zahnflächen im Sinne der Nummer 2010 dient der Reduktion/Beseitigung von Hypersensibilitäten. Die Nummer 2010 ist neben der Nummer 1040 berechnungsfähig.

      Zusätzlicher Aufwand

      • Erhöhter Aufwand bei der Trockenlegung
      • Besonders aufwendiger Materialeinsatz, z. B. Laseranwendung
      • u. v. m.

      Zusätzlich berechnungsfähige Leistungen

      • Entfernung von Zahnbelägen GOZ 4050
      • Professionelle Zahnreinigung GOZ 1040
      • Absolute Trockenlegung GOZ 2040
      • Fluoridierung ohne Medikamententräger GOZ 1020
      • Fluoridierung mit Medikamententräger GOZ 1030
      • u. v. m.
Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!