Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEB ZT 5.57.02.0
Stegsegment konstruieren, je Ersatzzahn
Stegsegment konstruieren, je Ersatzzahn
BEB ZT 5.57.02.0 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die L-Nr. 5.57.02.0 „Stegsegment konstruieren, je Ersatzzahn“ kann je Zahneinheit berechnet werden.
- Zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
Steg aus Datenbank wählen und dem Kieferkamm anpassen.
- Nicht abrechenbar
- Für die Modellation eines Steges aus Wachs ist diese Leistung nicht abrechenbar.
- Kommentare
- Spitta Kommentar
Die Preisvorschläge wurden auf Basis des bundesdurchschnittlichen Kostenminutenfaktors von 1,28 € bzw. zwei weiteren Preisen mit den Kostenminutenfaktoren 1,18 und 1,35 € ermittelt, mit 25 % Rüst- und Verteilzeit sowie 10 % Risiko- und Gewinnzuschlag. So ergibt sich eine Bandbreite von Ober- und Unterpreis und damit ein empfohlener Durchschnittspreis für zahntechnische private Leistungen für die BEB Zahntechnik. Es liegt weiterhin letztlich im Ermessen des Anwenders, seinen persönlichen Kostenminutenfaktor zu ermitteln und einzusetzen.
Preise
(0)Kostenfaktor/je Min. Euro 1,18 7,92 1,28 8,59 1,35 9,06
Planzeit in Min. (gerundet): 4,50
- Hinweise
Hinweise zur Abrechnung:
- In der Abrechnung für zahntechnische Leistungen impliziert der Ausdruck „Stegsegment konstruieren, je Ersatzzahn CAD/CAM", dass Zahnersatz, insbesondere ein Stegsegment, mittels CAD/CAM-Technologie hergestellt wird.
- Ein Steg dient bei Zahnersatz zur Ersetzung fehlender Zähne. Durch den Einsatz der CAD/CAM-Technologie (Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing) erfolgt die digitale Gestaltung des Zahnersatzes, gefolgt von einer präzisen Fertigung mittels computergesteuerter Maschinen.
Hinweise zur Rechnungslegung:
- Die L-Nr. 5.57.02.0 „Stegsegment konstruieren, je Ersatzzahn“ deutet darauf hin, dass für jedes mittels dieser Methode konstruierte Stegsegment eine bestimmte Gebühr berechnet wird.
Die Angabe „je Ersatzzahn“ deutet ebenfalls darauf hin, dass die Gebühr je fehlenden Zahn berechnet wird, der durch das Stegsegment ersetzt wird.
- Spitta Kommentar