Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEL II 101 3
Wurzelstiftkappe
Wurzelstiftkappe
BEL II 101 3 Schnellcheck
- Abrechenbar
- einmal je Zahn
- Nicht abrechenbar
- Die in den Leistungsinhalten beschriebenen Handwerksleistungen sind Bestandteil der Position und somit im Rahmen einer Regelversorgung nicht abrechenbar.
- Zusätzlich abrechenbar
- Vergleich BEL II BEB 97 BEB ZT
- Abrechnungsbestimmung
Erläuterung zum Leistungsinhalt
Gegossene Wurzelstiftkappe aus Metall im indirekten Verfahren.Pin setzen, je Segment, auch im Bereich des Kieferkammes und des an die Versorgung angrenzenden Zahnes.
Sägeschnitt, Segment beschleifen und vorbereiten.
Präparationsgrenze darstellen, ggf. ausblocken, versiegeln oder lackieren
ggf.
- Einzelstumpf aus Superhartgips oder aus Kunststoff, Frässtumpf, Stumpf für reponierte Elemente einschließlich Reponieren
- Vorlötung, unterschiedliche Metalle
- Lötung, einfach
- Lötung, aufwendig bei Vorlötung oder besonderer Qualitätsanforderung
- Lötmodell
Erläuterungen zur Abrechnung
Die BEL 101 3 ist als Träger eines Kugelknopfankers abrechenbar. Das Anbringen des Kugelknopfankers wird nach der BEL 134 3 abgerechnet.Die BEL 101 3 ist neben BEL 105 0 nicht abrechenbar.
- Spitta Kommentar
Hinweise zur Abrechnung
- Innerhalb einer prothetischen Versorgung ist das gleichzeitige Abrechnen möglich, sofern nicht derselbe Zahn mit beiden Leistungseinheiten versorgt wird.
Hinweise zur Rechnungslegung
Zur Rechnungslegung sollte die Anzahl der tatsächlich erstellten Wurzelstiftkappen mit dem im Technikerlaufzettel aufgeführten Material nochmals überprüft werden.Ein digitaler Herstellungsprozess ist aufgrund der Leistungsbeschreibung ausgeschlossen!