Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 3211
Individuelles Geschiebe sekundär
Individuelles Geschiebe sekundär
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 3211 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist je Sekundärteil berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- BEB 3901 (Konfektioniertes Friktionselement)
- BEB 3902 (Individuelles Friktionselement)
- BEB 3903 (Friktionsstift)
- BEB 3904 (Federbolzen)
- BEB 3301 (Individuelles Sekundärteil in/an Kunststoffbasis)
- BEB 3302 (Individuelles Sekundärteil in/an Metallbasis)
- BEB 3303 (Individuelles Sekundärteil in/an Brückenkörper)
- BEB 4203 (Retention an Sekundärteil)
- Vergleich BEB 97 BEL II BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Bei Kombinationszahnersatz berechnungsfähig. Keine eigenständige Leistung. Zusatzleistung zu Krone oder Brückenglied.
- Die Leistung ist je Sekundärteil berechnungsfähig.
- Trennung von Primärteil (= BEB 3021) und Sekundärteil (= BEB 3211).
- Die Leistung umfasst das Modellieren, Ausarbeiten, Bearbeiten der Funktionsflächen, Einstellen der Friktion und das Polieren der Oberfläche.
- Sekundärteilteil (Patrize) eines Verbindungselements, dient als Halteelement anstatt Klammern.
- Parallel gefräst, Haltefunktion durch Reibung (Friktion), Stützfunktion durch Auflage des Sekundärteils im Boden der Matrize (Anschlag).
- Ein individuelles Geschiebe ist ein Verbindungselement für herausnehmbaren Zahnersatz.
- Besteht aus zwei Teilen (Matrize und Patrize).
- Kann intracoronal (im Ankerzahn) oder extracoronal (am Ankerzahn) befestigt werden.
- Bietet viele Varianten der Gestaltung.
- Gegossen aus Metall.
- An/in Krone oder Brückenglied, intra- oder extrakoronal.
- Qualitätsmerkmal
- Hygienische, glatte, lunkerfreie Innen- und Außenfläche.
- Keine Rillen und Riefen auf der Oberfläche.
- Spaltfreier, fester Sitz auf dem Primärteil.