Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
30 Tage kostenlos, danach
€ 19,90* / Monat
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
30 Tage kostenlos, danach
€ 19,90* / Monat
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
30 Tage kostenlos, danach
€ 29,90* / Monat
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
beb 97 3522
Konfektionssteg Grundeinheit, mit Schleimhautkontakt
Konfektionssteg Grundeinheit, mit Schleimhautkontakt
Arbeiten & Organisieren
beb 97 3522 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist je Steg berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- Spitta Kommentar
- Bei Kombinationszahnersatz berechnungsfähig.
- Ein Steg besteht aus der Grundeinheit (wird nicht als Zahn gerechnet) und je nach Menge zu ersetzender Zähne der entsprechenden Menge an Längeneinheiten.
- Die Leistung ist je Steg berechnungsfähig.
- Trennung von Grundeinheit (= BEB 3522) und Längeneinheit (= BEB 3524) und Trennung zu Sekundärteil/Steggeschiebe/Lasche (= BEB 3621 - BEB 3624).
- Wird ein Kunststoffhilfsteil verwendet und in Metall umgesetzt, handelt es sich um einen individuellen Steg und kann nicht unter Konfektionssteg berechnet werden.
- Die Leistung umfasst das Einarbeiten, Löten/Lasern/Schweißen und das Ausarbeiten.
- Ein Konfektionssteg ist eine Verbindungsvorrichtung zwischen dem festsitzenden und herausnehmbaren Anteil des Zahnersatzes (Haltefunktion) oder nur eine Verblockung vorhandener Pfeilerzähne.
- Präzise auf dem Kieferkamm aufliegend, aus Metall, erfüllt in seiner handelsüblichen Form seine volle Funktion, wird in seinem Material nicht verändert.
- Ein Steg wird an beiden Enden von einem Pfeilerzahn begrenzt (Träger einer Krone, Wurzelkappe, usw.).