Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 3031
Individueller Steg, Grundeinheit
Individueller Steg, Grundeinheit
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 3031 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist je Steg berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- Vergleich BEB 97 BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Bei Kombinationszahnersatz berechnungsfähig. Ein Steg besteht aus der Grundeinheit (wird nicht als Zahn gerechnet) und je nach Menge zu ersetzender Zähne, der entsprechenden Menge an Längeneinheiten.
- Die Leistung ist je Steg berechnungsfähig.
- Trennung von Grundeinheit (= BEB 3031) und Längeneinheit (= BEB 3032) und Trennung zu Sekundärteil/individuellem Steggeschiebe (= BEB 3221).
- Die Leistung umfasst das Modellieren, Fräsen, in Wachs oder Kunststoff einbetten, Gießen, Ausarbeiten, Gestalten der Funktionsflächen.
- Ein Steg kann auch zur Aufnahme eines Riegels genutzt werden.
- Ein individueller Steg ist eine Verbindungsvorrichtung zwischen dem festsitzenden und herausnehmbaren Anteil des Zahnersatzes (Haltefunktion).
- Individuell gestaltet, aus Metall gegossen.
- Ein Steg wird an beiden Enden von einem Pfeilerzahn begrenzt (Träger einer Krone, Wurzelkappe, usw.)
- Qualitätsmerkmal
Spaltfreier, fester Sitz der Konstruktion auf dem Fräs-Modell.