Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 3623
Konfektions-Steglasche an/in Metallbasis
Konfektions-Steglasche an/in Metallbasis
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 3623 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist je Steglasche berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- Vergleich BEB 97 BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Die Leistung ist je Steglasche berechnungsfähig.
- Längeneinheiten je Zahn sind nicht berechnungsfähig.
- Bei Kombinationszahnersatz berechnungsfähig.
- Einarbeiten einer Steglasche an eine Basis aus Metall.
- Eine Steglasche ist eine Hülse, die über den Steg greift und durch Federwirkung gehalten wird.
- Die Dimension der Hülse ist größer als der Steg, bezogen auf die Höhe des Steges.
- In der aufgesetzten Endstellung zieht sich die Hülse zusammen (Halt durch Federkraft).
- Ein Konfektionsteil liegt vor, wenn schon das handelsübliche Teil seine volle Funktion erfüllt und in seinem konfektionierten Material verarbeitet wird.
- Wird zur Herstellung eines Steges ein Kunststoffhilfsmittel benutzt, das in Metall umgesetzt wird, so dient dieses Teil lediglich als Hilfsmittel zur Herstellung eines individuellen Steges.
- Ein konfektionierter Steg kann durchaus mit einem individuellen Steggeschiebe komplettiert werden, ebenso ein individueller Steg durch eine konfektionierte Steglasche.