Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
30 Tage kostenlos, danach
€ 19,90* / Monat
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
30 Tage kostenlos, danach
€ 19,90* / Monat
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
30 Tage kostenlos, danach
€ 29,90* / Monat
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
beb 97 3406
Doppelkronenriegel
Doppelkronenriegel
Arbeiten & Organisieren
beb 97 3406 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist je Doppelkronenriegel berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- Vergleich beb 97 beb ZT
- Spitta Kommentar
- Die Leistung ist je Riegel berechnungsfähig.
- Nur in Verbindung mit Doppelkrone.
- Die Leistung umfasst: das Modellieren, Einbetten, Gießen, Ausarbeiten, Fräsen des Schwenkhebels, das Modellieren der Arretierungsöffnung, interproximal (einbetten, gießen, ausarbeiten mit Primärteilen), das Bearbeiten, Fräsen der Funktionsflächen in Metall.
- Modellieren des Sekundärteils unter Einbeziehung des Schwenkhebels (einbetten, gießen, ausarbeiten des Sekundärteils), Passungen herstellen.
- Achse mit Schwenkhebel vernieten, verbolzen, verlöten oder verlasern.
- Zwischen zwei verblockten Kronen angebrachte, manuell funktionierende Halte- und Stützvorrichtung für herausnehmbaren Zahnersatz (friktionslos).
- Der innere und äußere Anteil lässt sich nach Betätigung eines Schwenkhebels trennen oder zu einer Einheit verbinden.
- Die Konstruktion besteht aus den Innenkronen (Primärteile) einer Doppelkrone, dient zur Aufnahme der Arretierungsöffnung und der Außenkrone (Sekundärteil), dient zur Aufnahme des Schwenkhebels, dieser ist Bestandteil der Kronenwand.
- Die Riegelachse ist im zahnlosen Bereich in der abnehmbaren Konstruktion angebracht.
- Der Schwenkhebel dreht in horizontaler Richtung.
- Qualitätsmerkmal
- Anatomische Zahnform.
- Hygienische, glatte, lunkerfreie Oberfläche.
- Unterschnitt zum Öffnen des Riegels.
- Spaltfreier Sitz auf dem Primärteil mit Arretierung im geschlossenen Zustand.