Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 3903
Friktionsstift
Friktionsstift
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 3903 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist je Friktionsstift berechenbar.
- Zusätzlich abrechenbar
- Material (Draht)
- Vergleich BEB 97 BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Die Leistung ist je Friktionsstift abrechnungsfähig.
- Bei Kombinationszahnersatz abrechnungsfähig.
- Keine eigenständige Leistung. Zusatzleistung zu Sekundärteil.
- Trennung von Bohrung und Fräsung für Friktionsstift (= BEB 3106 / BEB 3116 / BEB 3126) und Friktionsstift (= BEB 3903) und einarbeiten Friktionsstift (= BEB 3902).
- Die Leistung umfasst das Zuschneiden des Stifts aus Draht, Spitze abrunden, polieren.
- Individuelles Funktionselement. Anwendung bei parallelwandigen Verbindungsvorrichtungen wie Teleskopkronen, Stege, Geschiebe. Wird in einer gefrästen oder gebohrten Rille im Primärteil geführt, ist aktivierbar und befestigt im Sekundärteil.
- Verstärkt die Friktion (Reibung zwischen zwei Metallteilen) durch Federkraft, individuell einstellbar in der Wirkung.
- Primär-Sekundärteil in Metall sind vorhanden.
- Positionierung des Stiftes in der Bohrung.
- Fixierung des Stiftes am Sekundärteil.
- Lasern oder Verlöten des Stiftes.
- Abrechnungsfähig ist die Bohrung und Fräsung für Friktionsstifte.
- Qualitätsmerkmal
- Homogene Lötung oder Laserstelle.
- Ausreichendes Lager für den Stift- halbrunde Positionierung des Stiftes im Sekundärteil.
- Möglichkeit zum Sichern und zum Aktivieren.