Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 3503
Konfektionsgeschiebe verriegelnd, primär
Konfektionsgeschiebe verriegelnd, primär
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 3503 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist je Primärteil berechnungsfähig, auch für Anker oder Gelenk.
- Zusätzlich abrechenbar
- Vergleich BEB 97 BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Bei Kombinationszahnersatz berechnungsfähig.
- Keine eigenständige Leistung.
- Zusatzleistung zu Krone oder Brückenglied.
- Die Leistung ist je Primärteil berechnungsfähig.
- Trennung von Primärteil (= BEB 3503) und Sekundärteil (= BEB 3603).
- Wird ein Kunststoffhilfsteil verwendet und in Metall umgesetzt, handelt es sich um ein individuelles Geschiebe und kann nicht unter Konfektionsgeschiebe berechnet werden.
- Es ist aus Gründen der Stabilität angeraten, eine Umlaufraste für Schubverteilungsarm zu fertigen (= BEB 3025).
- Die Leistung umfasst das Einarbeiten in Krone oder Brückenglied.
- Primärteil (Matrize) eines konfektionierten Verbindungselements, kann intracoronal (im Ankerzahn) oder extracoronal (am Ankerzahn) befestigt werden.
- Ein konfektioniertes Geschiebe, verriegelnd, ist ein Verbindungselement für herausnehmbaren Zahnersatz, besteht aus zwei Teilen (Matrize undPatrize), erfüllt in seiner handelsüblichen Form seine volle Funktion, wird in seinem Material nicht verändert und ist mit einer Arretierung versehen (Federbolzen, Druckknopf oder andere).