Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 2313
Brückenglied gegossen, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
Brückenglied gegossen, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 2313 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist einmal je Brückenglied berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- BEB 2801 (Kaufläche nach gnathologischen Kriterien/Metall)
- BEB 2802 (Kaufläche nach gnathologischen Kriterien/Keramik)
- BEB 2803 (Frontzahn nach gnathologischen Kriterien/Metall)
- BEB 2804 (Frontzahn nach gnathologischen Kriterien/Keramik)
- BEB 2811 (Selektives Einschleifen nach Remontage)
- BEB 2911 (Krone, Brückenglied für Klammer vorbereiten)
- BEB 2912 (Krone, Brückenglied, Inlay passend für vorhandene Prothese arbeiten)
- BEB 5001 bis BEB 5006 (Lötungen je nach Metall)
- BEB 5101 (Lötfreie Verbindung, bei Einstückguss)
- Metall (Legierung)
- Vergleich BEB 97 BEL II BEB ZT
- Spitta Kommentar
- je ersetzter Zahneinheit berechnungsfähig
- auch bei herausnehmbarem Zahnersatz berechnungsfähig
- Kann auch zur Aufnahme von individuellen oder konfektionierten Verbindungsvorrichtungen verwendet werden.
- Die Leistung umfasst das Modellieren, Verbinden mit Ankerkrone, Einbetten, Gießen, Ausarbeiten und das Sandstrahlen und Polieren der Oberfläche.
- Zwischenglied ist aus Metall gegossen
- zum Ersatz eines oder mehrerer fehlender Zähne
- reduzierte anatomische Form, zur Aufnahme einer Teilverblendung aus Keramik/Komposit
- labiale, buccale und/oder okklusale Verblendung
- auch als Freiendglied möglich (nur eine Ankerkrone)
- Brückenglied als Schwebeglied oder mit Schleimhautkontakt modellieren
- Verblendfläche gestalten
- Brückenglied anstiften, gießen, ausbetten, ausarbeiten, gummieren und polieren
- Qualitätsmerkmal
- blasenfreies, lunkerfreies, glattes und glänzendes Brückenglied und Verbindungsstellen
- Mindestmaterialstärke der Verbindungsstelle 3 mm
- ausreichender Okklusionskontakt