Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 2611
Teil-Verblendung aus Keramik
Teil-Verblendung aus Keramik
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 2611 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist einmal je vestibulärer Verblendung aus Keramik berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- BEB 2675 (Schulter aus Keramik/Glas)
- BEB 2676 (Papille aus Keramik/Glas)
- BEB 2677 (Zahnfleisch aus Keramik/Glas)
- BEB 2678 (Wurzelpontic aus Keramik/Glas)
- BEB 2679 (Sattelpontic aus Keramik/Glas)
- BEB 2802 (Kaufläche nach gnathologischen Kriterien/Keramik)
- BEB 2804 (Frontzahn nach gnathologischen Kriterien/Keramik)
- BEB 2811 (Selektives Einschleifen nach Remontage)
- BEB 2911 (Krone, Brückenglied für Klammer vorbereiten)
- BEB 2912 (Krone, Brückenglied und Inlay passend für Prothese arbeiten)
- BEB 2915 (Okklusaler Stopp)
- BEB 2951 (Individuell charakterisieren, Keramik)
- BEB 2952 (Zuschlag bei Verarbeitung von Spezialkeramik)
- BEB 2959 (Mehraufwand durch Rohbrandeinprobe)
- BEB 2963 (Mehrere Farben in Kronen- oder Brückenverband)
- Vergleich BEB 97 BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Berechnungsfähig bei allen Arten von Kronen, Brückengliedern, Inlays und Verblendschalen aus Metall, gefräster Keramik, Glaskeramik, Presskeramik, Hartkernkeramik und Sintergerüst.
- Die Leistung ist je Zahneinheit berechnungsfähig.
- Die Leistung umfasst: das Modellieren, Schichten die mehrfache Brandführung, das Ausarbeiten und Glasieren.
- Nur zum Teil mit keramischen Massen verblendete Krone, Brückenglied oder Inlay.
- Standardschichtung nach Farbringangabe.
- Drei Farben (Hals-Dentin-Schneide).
- Auf das vorbereitete Gerüst wird keramische Masse nach anatomischen Gesichtspunkten im Übermaß aufgetragen.
- Nach Herstellerangaben wird die Keramik gebrannt.
- Verblendung wird ausgearbeitet.
- Form, Farbe, Höhe kontrolliert und Glanz gebrannt.
- Es handelt sich um eine Standardschichtung nach Farbring.
- Qualitätsmerkmal
- blasenfreie, homogene, glatte und glänzende Verblendung
- Mindestmaterialstärke 0,8 mm überall
- ausreichender Approximal- und/oder Okklusionskontakt