Neue Frage einstellen
Meine Fragen und Antworten
Alle Fragen und Antworten
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
- HG0 Arbeitsvorbereitung/ Modellherstellung
- HG1 Arbeitsvorbereitung/ Individuelle Hilfsmittel
- HG2 Festsitzender Zahnersatz
- BEB 2001 Wurzelstift gegossen
- BEB 2002 Stiftaufbau direkt
- BEB 2003 Stiftaufbau indirekt
- BEB 2011 Wurzelkappe direkt, ohne Aufbau
- BEB 2012 Wurzelkappe indirekt, ohne Aufbau
- BEB 2021 Galvano-Wurzelkappe
- BEB 2031 Individuellen Implantataufbau für Kronen oder Brückenpfeiler herstellen
- BEB 2032 Verlängerungshülse für Implantat
- BEB 2051 Hartkernstiftaufbau
- BEB 2052 Glasstiftaufbau gegossen
- BEB 2101 Krone gegossen
- BEB 2102 Krone gegossen, nach Stufenpräparation
- BEB 2103 Halbkrone gegossen
- BEB 2104 Dreiviertelkrone gegossen
- BEB 2105 Anker gegossen, für Klebebrücke
- BEB 2107 Wurzelkappe gegossen, mit Aufbau für Krone
- BEB 2109 Implantat-Divergenz-Ausgleichskrone gegossen
- BEB 2111 Krone gegossen, für Kunststoffverblendung
- BEB 2112 Facette gegossen
- BEB 2117 Wurzelkappe, gegossen. mit Rückenplatte/ Kaufläche für Kunststoffverblendung oder Polymerglas
- BEB 2121 Krone gegossen, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
- BEB 2122 Krone gegossen, für Keramik- oder Polymer-Glas-Vollverblendung
- BEB 2123 Stufenkrone gegossen, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
- BEB 2124 Stufenkrone gegossen, für Keramik- oder Polymer-Glas-Vollverblendung
- BEB 2126 Dreiviertelkrone gegossen, für Keramik-oder Polymer-Glas-Verblendung
- BEB 2127 Wurzelkappe gegossen, mit Rückenplatte/ Kaufläche für Keramik- oder Polymer-Glas-Verblendung
- BEB 2131 Galvanokrone für Verblendung
- BEB 2132 Galvano-Kaufläche oder -Rückenplatte
- BEB 2141 Foliengerüst für Krone zur Keramikverblendung
- BEB 2151 Krone gefräst
- BEB 2152 Krone gefräst, nach Stufenpräparation
- BEB 2153 Halbkrone gefräst
- BEB 2154 Dreiviertelkrone gefräst
- BEB 2155 Anker gefräst, für Klebebrücke
- BEB 2161 Krone gefräst, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
- BEB 2162 Krone gefräst, für Keramik- oder Polymer-Glas-Vollverblendung
- BEB 2163 Stufenkrone gefräst, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
- BEB 2164 Stufenkrone gefräst, für Keramik- oder Polymer-Glas-Vollverblendung
- BEB 2171 Sintergerüst für Krone zur Keramikverblendung
- BEB 2181 Krone erodiert
- BEB 2182 Krone erodiert, nach Stufenpräparation
- BEB 2183 Halbkrone erodiert
- BEB 2184 Dreiviertelkrone erodiert
- BEB 2185 Anker erodiert, für Klebebrücke
- BEB 2187 Wurzelkappe erodiert, mit Aufbau
- BEB 2191 Krone erodiert, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
- BEB 2192 Krone erodiert, für Keramik- oder Polymer-Glas-Vollverblendung
- BEB 2193 Stufenkrone erodiert, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
- BEB 2194 Stufenkrone erodiert, für Keramik- oder Polymer-Glas-Vollverblendung
- BEB 2196 Dreiviertelkrone erodiert, für Keramik- oder Polymer-Glas-Verblendung
- BEB 2211 Mantelkrone Frontzahn, aus Kunststoff
- BEB 2212 Mantelkrone Seitenzahn, aus Kunststoff
- BEB 2213 Stiftkrone aus Kunststoff
- BEB 2219 Verbindungsstelle aus Kunststoff
- BEB 2231 Mantelkrone Frontzahn, aus Keramik
- BEB 2232 Mantelkrone Seitenzahn, aus Keramik
- BEB 2241 Glaskrone gegossen
- BEB 2242 Glaskrone gegossen, zur Keramikverblendung
- BEB 2251 Krone aus Presskeramik
- BEB 2252 Krone aus Presskeramik, zur Keramikverblendung
- BEB 2261 Krone aus Hartkernkeramik, zur Keramikverblendung
- BEB 2269 Verbindungsstelle aus Hartkernkeramik
- BEB 2271 Mantelkrone Frontzahn, aus Polymer-Glas
- BEB 2272 Mantelkrone Seitenzahn, aus Polymer-Glas
- BEB 2273 Stiftkrone aus Polymer-Glas
- BEB 2279 Verbindungsstelle aus Polymer-Glas
- BEB 2281 Krone aus Keramik gefräst
- BEB 2282 Krone aus Keramik gefräst, zur Keramikverblendung
- BEB 2289 Verbindungsstelle aus Keramik gefräst
- BEB 2311 Brückenglied gegossen, massiv
- BEB 2312 Brückenglied gegossen, für Kunststoffverblendung
- BEB 2313 Brückenglied gegossen, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
- BEB 2314 Brückenglied gegossen, für Keramik- oder Polymer-Glas-Vollverblendung
- BEB 2341 Foliengerüst für Brückenglied
- BEB 2351 Brückenglied gefräst, massiv
- BEB 2352 Brückenglied gefräst, zur Kunststoffverblendung
- BEB 2353 Brückenglied gefräst, für Keramik- oder Polymer-Glas-Teilverblendung
- BEB 2354 Brückenglied gefräst, für Keramik- oder Polymer-Glas-Vollverblendung
- BEB 2361 Brückenglied aus Keramik, massiv
- BEB 2362 Hartkerngerüst für Brückenglied
- BEB 2381 Brückenglied aus Kunststoff, massiv
- BEB 2401 Gussinlay, indirekt einflächig
- BEB 2402 Gussinlay, indirekt zweiflächig
- BEB 2403 Gussinlay, indirekt dreiflächig
- BEB 2404 Gussinlay, indirekt mehrflächig
- BEB 2405 Kreuzgussinlay
- BEB 2407 Guss-Onlay
- BEB 2408 Gussinlay als Unterfüllung
- BEB 2411 Inlaygerüst zur Verblendung, einflächig
- BEB 2412 Inlaygerüst zur Verblendung, zweiflächig
- BEB 2413 Inlaygerüst zur Verblendung, dreiflächig
- BEB 2414 Inlaygerüst zur Verblendung, mehrflächig
- BEB 2421 Inlay galvanisch aufgebaut, einflächig
- BEB 2422 Inlay galvanisch aufgebaut, zweiflächig
- BEB 2423 Inlay galvanisch aufgebaut, dreiflächig
- BEB 2424 Inlay galvanisch aufgebaut, mehrflächig
- BEB 2431 Sintergerüst für Inlay, einflächig
- BEB 2432 Sintergerüst für Inlay, zweiflächig
- BEB 2433 Sintergerüst für Inlay, dreiflächig
- BEB 2434 Sintergerüst für Inlay, mehrflächig
- BEB 2511 Inlay aus Kunststoff, einflächig
- BEB 2512 Inlay aus Kunststoff, zweiflächig
- BEB 2513 Inlay aus Kunststoff, dreiflächig
- BEB 2514 Inlay aus Kunststoff, mehrflächig
- BEB 2515 Onlay aus Kunststoff
- BEB 2521 Inlay aus Keramik, einflächig
- BEB 2522 Inlay aus Keramik, zweiflächig
- BEB 2523 Inlay aus Keramik, dreiflächig
- BEB 2524 Inlay aus Keramik, mehrflächig
- BEB 2525 Onlay aus Keramik
- BEB 2531 Inlay aus gegossenem Glas, einflächig
- BEB 2532 Inlay aus gegossenem Glas, zweiflächig
- BEB 2533 Inlay aus gegossenem Glas, dreiflächig
- BEB 2534 Inlay aus gegossenem Glas, mehrflächig
- BEB 2535 Onlay aus gegossenem Glas
- BEB 2541 Inlay aus Presskeramik, einflächig
- BEB 2542 Inlay aus Presskeramik, zweiflächig
- BEB 2543 Inlay aus Presskeramik, dreiflächig
- BEB 2544 Inlay aus Presskeramik, mehrflächig
- BEB 2545 Onlay aus Presskeramik
- BEB 2551 Inlay aus Keramik, gefräst, einflächig
- BEB 2552 Inlay aus Keramik, gefräst, zweiflächig
- BEB 2553 Inlay aus Keramik, gefräst, dreiflächig
- BEB 2554 Inlay aus Keramik, gefräst, mehrflächig; Onlay
- BEB 2555 Onlay aus Keramik, gefräst
- BEB 2556 Pro-Inlay, einflächig
- BEB 2557 Pro-Inlay, zweiflächig
- BEB 2558 Pro-Inlay, dreiflächig
- BEB 2559 Pro-Inlay, mehrflächig; Onlay
- BEB 2571 Hartkernschale für Inlay, einflächig
- BEB 2572 Hartkernschale für Inlay, zweiflächig
- BEB 2573 Hartkernschale für Inlay, dreiflächig
- BEB 2574 Hartkernschale für Inlay, mehrflächig
- BEB 2575 Hartkernschale für Onlay
- BEB 2581 Inlay aus Polymer-Glas, einflächig
- BEB 2582 Inlay aus Polymer-Glas, zweiflächig
- BEB 2583 Inlay aus Polymer-Glas, dreiflächig
- BEB 2584 Inlay aus Polymer-Glas, mehrflächig
- BEB 2585 Onlay aus Polymer-Glas
- BEB 2589 Verbindungsstelle aus Polymer-Glas
- BEB 2601 Teil-Verblendung aus Kunststoff
- BEB 2602 Voll-Verblendung aus Kunststoff
- BEB 2603 Verblendschale aus Kunststoff
- BEB 2611 Teil-Verblendung aus Keramik
- BEB 2612 Mehrflächige Verblendung aus Keramik
- BEB 2613 Verblendschale aus Keramik
- BEB 2631 Verblendschale aus gegossenem Glas
- BEB 2643 Verblendschale aus Preßkeramik
- BEB 2653 Verblendschale aus Keramik, gefräst
- BEB 2661 Teil-Verblendung aus Polymer-Glas
- BEB 2662 Voll-Verblendung aus Polymer-Glas
- BEB 2663 Verblendschale aus Polymer-Glas
- BEB 2671 Papille aus Kunststoff
- BEB 2672 Zahnfleisch aus Kunststoff
- BEB 2673 Wurzelpontic aus Kunststoff
- BEB 2675 Schulter aus Keramik/Glas
- BEB 2676 Papille aus Keramik/Glas
- BEB 2677 Zahnfleisch aus Keramik/Glas
- BEB 2678 Wurzelpontic aus Keramik/Glas
- BEB 2679 Sattelpontic aus Keramik/Glas
- BEB 2681 Schulter aus Polymer-Glas
- BEB 2682 Papille aus Polymer-Glas
- BEB 2683 Zahnfleisch aus Polymer-Glas
- BEB 2684 Wurzelpontic aus Polymer-Glas
- BEB 2685 Sattelpontic aus Polymer-Glas
- BEB 2689 Farbgebung durch Bemalen
- BEB 2691 Konfektionszahn aus Keramik, einarbeiten
- BEB 2695 Kosmetische Modellation für Einprobe
- BEB 2801 Kaufläche gnathologisch gestaltet, in Metall/gegossenem Glas
- BEB 2802 Kaufläche gnathologisch gestaltet, in Keramik
- BEB 2803 Frontzahn gnathologisch gestaltet, in Metall/gegossenem Glas
- BEB 2804 Frontzahn gnathologisch gestaltet, in Keramik
- BEB 2811 Selektives Einschleifen nach Remontage/Krone, Brückenglied, Inlay
- BEB 2812 Selektives Einschleifen FGB
- BEB 2901 Stiftaufbau in vorhandene Krone
- BEB 2902 Herausnehmbarer Stift in Stiftaufbau
- BEB 2903 Retention an Wurzelstift
- BEB 2904 Angelieferte Modellation gießen
- BEB 2905 Guss nach angelieferter Modellation bearbeiten
- BEB 2906 Stift in Inlay zum Pinledge
- BEB 2907 Brückenteilungs-geschiebe, individuell
- BEB 2908 Brückenteilungs-geschiebe, konfektioniert
- BEB 2911 Krone, Brückenglied für Klammer vorbereiten
- BEB 2912 Krone, Brückenglied, Inlay passend für vorhandene Prothese arbeiten
- BEB 2913 Umgehungsbügel bei Diastema
- BEB 2914 Sphärischer Kontakt
- BEB 2915 Okklusaler Stop
- BEB 2916 Lösungsknopf für abnehmbare Brücke
- BEB 2917 Lösungsknopf für Krone oder Inlay
- BEB 2918 Auflage an Brückenglied
- BEB 2921 Kaufläche nacharbeiten
- BEB 2922 Krone/Inlay/ Brückenglied aufpassen
- BEB 2931 Zusatzaufwand bei vorhandenem Primärteil
- BEB 2932 Zusatzaufwand bei vorhandenem Sekundärteil
- BEB 2941 Individuell charakterisieren, Kunststoff
- BEB 2945 Individuell charakterisieren, Polymer-Glas
- BEB 2951 Individuell charakterisieren, Keramik
- BEB 2952 Zuschlag bei Verarbeitung von Spezialkeramik
- BEB 2954 Verbindungsstelle Keramik/Glas
- BEB 2955 Glasieren, je Einheit
- BEB 2959 Mehraufwand durch Rohbrandeinprobe
- BEB 2961 Kronenverband, Brücken, 6 Einheiten und mehr
- BEB 2963 Mehrere Farben in Kronen- oder Brückenverband
- BEB 2965 Zuschlag für Arbeiten unter Stereomikroskop
- BEB 2971 Aufwand bei Suprastruktur auf zementierbarem Implantat
- BEB 2972 Aufwand zu Suprastruktur bei verschraubbarem Implantat
- BEB 2973 Bearbeiten eines Implantataufbaus
- BEB 2974 Drehsicherungsstopp bei Implantat
- BEB 2975 Bearbeiten eines Implantataufbaus aus Keramik
- BEB 2981 NEM Zuschlag
- BEB 2982 Sonderlegierung verarbeiten
- BEB 2983 Titan verarbeiten bei festsitzendem Zahnersatz
- HG3 Verbindungselemente
- HG4 Herausnehmbarer Zahnersatz aus Dental-Legierungen
- HG5 Metallverbindungen und Oberflächen-Beschichtungen
- HG6 Herausnehmbarer Zahnersatz aus Kunststoff
- HG7 KFO-Geräte/ Schienen/ Defektversorgung
- HG8 Instandsetzung Zahnersatz/ KFO-Geräte/Schienen
BEB 97 2681
Schulter aus Polymer-Glas
Schulter aus Polymer-Glas
Arbeiten & Organisieren
BEB-Preisrechner
Durch prüfen der VDZI-Planzeit und der Rüst- und Verteilzeit in %, die bei den jeweiligen BEB 97-Nummern schon vorgeschlagen werden und durch Eingabe der Wartezeit in min (z. B. wie lange benötigt mein Gips bis er ausgehärtet ist?) und dem Kostenminutenfaktor in €/min, werden die Herstellkosten in € berechnet.
Materialkostenrechner
Durch Eingabe von den Materialkosten in € und dem Prüfen von dem vorgeschlagenen Risikozuschlag in % und dem Gewinnzuschlag in % erhält man den Preis in €.
BEB 97 2681 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist einmal je Schulter aus Polymerglas/Komposit berechnungsfähig.

Abrechenbar
- Die Leistung ist einmal je Schulter aus Polymerglas/Komposit berechnungsfähig.
- Spitta Kommentar
- Leistung ist je Zahneinheit berechnungsfähig
- Leistung umfasst das Modellieren, Schichten, Polymerisieren, Aufpassen, Ausarbeiten und das Polieren
- zervikaler Randschluss einer Metallkrone
- Kronenrand wird im Bereich der Stufe/Hohlkehle reduziert und mit Komposit ergänzt
- metallfreie Kronenrandgestaltung, labial, buccal oder zirkulär
- Auf das vorbereitete Metallgerüst und Gipsstumpf wird Polymer-Glas unter anatomischen Gesichtspunkten und nach Herstellerangaben aufgetragen und polymerisiert.
- Schulter und Verblendung werden ausgearbeitet, kontrolliert, gummiert und poliert
- Qualitätsmerkmal
- blasenfreie und homogene Schulter
- Mindestmaterialstärke 1-2 mm
- Hohlkehl- oder Stufenpräparation
- exakte Randlänge, bündig mit dem Präparationsrand, ohne Randspalt