Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 2584
Inlay aus Polymer-Glas, mehrflächig
Inlay aus Polymer-Glas, mehrflächig
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 2584 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist einmal je Inlay berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- BEB 0007 (Kontrollmodell)
- BEB 0114 (Zweitstumpf aus Superhartgips)
- BEB 0201 (Stumpfabdruck galvanisieren)
- BEB 0215 (Zweitstumpfübertragung in Arbeitsmodell)
- BEB 0241 (Dublieren eines Modells oder Modellteiles)
- BEB 0243 (Dublieren eines Einzelstumpfes)
- BEB 0213 (Ausblocken eines Stumpfes)
- BEB 2802 (Kaufläche nach gnathologischen Kriterien in Glas)
- BEB 2811 (Selektives Einschleifen nach Remontage)
- BEB 2911 (Krone, Inlay für Klammer vorbereiten)
- BEB 2912 (Krone, Inlay passend für Prothese arbeiten)
- BEB 2945 (Individuell charakterisieren, Polymer-Glas)
- BEB 2965 (Zuschlag für Arbeiten unter dem Stereomikroskop)
- BEB 5306 (Keramik/Glas konditionieren)
- BEB 5401 (Keramik/Glas ätzen)
- Vergleich BEB 97 BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Leistung ist je Zahneinheit berechnungsfähig
- wird in der zahnärztlichen Praxis unter konservierender Behandlung abgerechnet
- in Verbindung mit Zahnersatz (Prothetik) in der GKV gesonderte Rechnung für Inlays erstellen
- Ein so genannter Ausleger, z. B. buccal, zählt auch als Fläche.
- Leistung umfasst das Modellieren, Schichten, Polymerisieren, Ausarbeiten und das Polieren
- Einlagefüllung aus Komposit, Mehrschichttechnik
- indirekt, nach Abdrucknahme
- Modellation erfolgt auf Modell/Sägestumpf
- Restauration von mehr als drei Flächen an einem Zahn
- auf den vorbereiteten, isolierten (doublierten) Gipsstumpf wird mit Polymer-Glas das Inlay aufgetragen und polymerisiert
- Inlay wird vom Stumpf abgehoben und ausgearbeitet
- Inlayränder und Höhe kontrollieren
- Inlay gummieren und polieren
- Qualitätsmerkmal
- Blasenfreies und homogenes Inlay.
- Exakter, rotationssicherer Sitz auf dem Meisterstumpf.
- Exakte Randlänge, bündig mit dem Präparationsrand, ohne Randspalt.
- Mindestmaterialstärke 2-3 mm.
- Ausreichender Approximal- und/oder Okklusionskontakt.