Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 2545
Onlay aus Presskeramik
Onlay aus Presskeramik
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 2545 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist einmal je Onlay berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- BEB 0007 (Kontrollmodell)
- BEB 0114 (Zweitstumpf aus Superhartgips)
- BEB 0115 (Zweitstumpf aus Kunststoff)
- BEB 0201 (Stumpfabdruck galvanisieren)
- BEB 0213 (Ausblocken eines Stumpfes)
- BEB 2802 (Kaufläche nach gnathologischen Kriterien/Keramik)
- BEB 2811 (Selektives Einschleifen nach Remontage)
- BEB 2911 (Krone, Inlay für Klammer vorbereiten)
- BEB 2912 (Krone, Inlay passend für Prothese arbeiten)
- BEB 2965 (Zuschlag für Arbeiten unter dem Stereomikroskop)
- BEB 5306 (Keramik/gegossenes Glas konditionieren)
- BEB 5401 (Keramik/gegossenes Glas ätzen)
- Material (Rohling)
- Spitta Kommentar
- Leistung ist je Zahneinheit berechnungsfähig
- wird in der zahnärztlichen Praxis unter konservierender Behandlung abgerechnet
- in Verbindung mit Zahnersatz (Prothetik) in der GKV gesonderte Rechnung für Onlays erstellen
- Trennung von gepresstem Onlay (= BEB 2545) und Farbgebung durch Bemalen (= BEB 2689) oder Individualisierung (= BEB 2951)
- Leistung umfasst das Modellieren, Einbetten, Pressen und das Ausarbeiten
- vorbereiten zur Bemalung/Individualisierung
- Einlagefüllung aus gepresster Keramik
- indirekt, nach Abdrucknahme
- Modellation erfolgt auf Modell/Sägestumpf
- gepresst, vorbereitet zur Bemalung/Individualisierung
- Restauration der gesamten Kaufläche, Höcker werden überkappt, zahnumfassend
- nach Herstellerangaben einbetten, vorwärmen, pressen und ausbetten
- Onlay ausarbeiten, korrigieren und Glanz brennen
- Qualitätsmerkmal
- blasenfreies und homogenes Pressonlay
- exakter, rotationssicherer Sitz auf dem Meisterstumpf
- exakte Randlänge, bündig mit dem Präparationsrand, ohne Randspalt
- Mindestmaterialstärke 2 mm
- ausreichender Approximal- und Okklusionskontakt