Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEB ZT 2.11.02.0
Pontic auf Fräskeramik
Pontic auf Fräskeramik
BEB ZT 2.11.02.0 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Hier werden mehrere unterschiedliche Leistungen in einer Position zusammengefasst.
- Unter Umständen bietet sich hier im individuellen Fall eine Aufteilung in Unterpositionen an. In diesen Unterpositionen könnten z. B. die unterschiedlichen Leistungen und Zeitaufwände berücksichtigt werden.
- Zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
- Pontic
- Zahnfleisch
- Keramik
Anwendungshinweise- Pontic ergänzt in der Regel ein Brückenglied
- Vergleich BEB ZT BEB 97 BEL II
- Kommentare
- Spitta Kommentar
Die Preisvorschläge wurden auf Basis des bundesdurchschnittlichen Kostenminutenfaktors von 1,16 € bzw. zwei weiteren Preisen mit den Kostenminutenfaktoren 1,08 und 1,20 € ermittelt, mit 25 % Rüst- und Verteilzeit sowie 10 % Risiko- und Gewinnzuschlag. So ergibt sich eine Bandbreite von Ober- und Unterpreis und damit ein empfohlener Durchschnittspreis für zahntechnische private Leistungen für die BEB Zahntechnik. Es liegt weiterhin letztlich im Ermessen des Anwenders, seinen persönlichen Kostenminutenfaktor zu ermitteln und einzusetzen.
Preise
(0)Kostenfaktor/je Min. Euro 1,08 2,61 1,16 2,81 1,20 2,90
- Verblendleistungen im Detail
Im Gegensatz zur BEB 97 sind die Verblendleistungen in der BEB Zahntechnik® detaillierter abrechenbar. Wurde bisher immer die gleiche Abrechnungsposition verwendet, ist in der BEB Zahntechnik® die Verblendposition aufgeteilt worden. Hier sind jetzt die Gerüstmaterialen berücksichtigt worden. Je nach Material ist der tatsächliche Zeitaufwand des Zahntechnikers unterschiedlich.
Da keine BEB den aktuellsten Stand der Zahntechnik beschreiben kann, sind unter Umständen neue individuellere Unterpositionen möglich und nötig.
- Spitta Kommentar