Neue Frage einstellen
Meine Fragen und Antworten
Alle Fragen und Antworten
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
- HG1 Arbeitsvorbereitung und Hilfsmittel
- HG2 Festsitzender Zahnersatz / Kronen und Brücken
- Allgemeiner Hinweis
- BEB 2.01.01.0 Stiftaufbau, indirekt
- BEB 2.01.02.0 Stiftaufbau, kompliziert
- BEB 2.01.03.0 Wurzelkappe, indirekt
- BEB 2.01.04.0 Vollkrone
- BEB 2.01.05.0 Teilkrone
- BEB 2.01.06.0 Inlay 1-2-flächig
- BEB 2.01.07.0 Inlay, mehrflächig
- BEB 2.01.08.0 Anker für Klebebrücke
- BEB 2.01.09.0 Brückenglied
- BEB 2.02.01.0 Krone für Teilverblendung Komposit
- BEB 2.02.02.0 Krone für Vollverblendung Komposit
- BEB 2.02.03.0 Teilkrone für Verblendung Komposit
- BEB 2.02.04.0 Brückenglied Teilverblendung Komposit
- BEB 2.02.05.0 Brückenglied Vollverblendung Komposit
- BEB 2.02.06.0 Teilverblendung Komposit
- BEB 2.02.07.0 Vollverblendung Komposit
- BEB 2.02.08.0 Pontic aus Komposit
- BEB 2.02.09.0 Farbanpassung Kompositverblendung
- BEB 2.02.10.0 Zahnfleisch aus Komposit
- BEB 2.03.01.0 Krone für Teilverblendung Keramik
- BEB 2.03.02.0 Krone für Vollverblendung Keramik
- BEB 2.03.03.0 Teilkrone für Verblendung Keramik
- BEB 2.03.04.0 Brückenglied Teilverblendung Keramik
- BEB 2.03.05.0 Brückenglied Vollverblendung Keramik
- BEB 2.03.06.0 Teilverblendung Keramik
- BEB 2.03.07.0 Vollverblendung Keramik
- BEB 2.03.08.0 Pontic aus Keramik
- BEB 2.03.09.0 Farbanpassung Keramikverblendung
- BEB 2.03.10.0 Zahnfleisch aus Keramik
- BEB 2.04.01.0 Vollverb.-Krone, Presskeramik
- BEB 2.04.02.0 Teilverbl.-Krone Presskeramik
- BEB 2.04.03.0 Stiftaufbau an Zirkonoxidstift
- BEB 2.04.04.0 Brückenglied Presskeramik
- BEB 2.04.05.0 Teilverblendung für Presskeramik
- BEB 2.04.06.0 Vollverblendung für Presskeramik
- BEB 2.04.07.0 Zahnfleisch aus Presskeramik
- BEB 2.04.08.0 Farbanpassung Schichttechnik
- BEB 2.05.01.0 Presskeramikvollkrone, bemalt
- BEB 2.05.02.0 Presskeramikteilkrone, bemalt
- BEB 2.05.03.0 Presskeramikinlay, bemalt, 1-2 flächig
- BEB 2.05.04.0 Presskeramikinlay, bemalt, mehrflächig
- BEB 2.05.05.0 Presskeramik-Vollbrückenglied, bemalt
- BEB 2.05.06.0 Farbanpassung Maltechnik
- BEB 2.06.01.0 Funktionelle Kauflächengestaltung
- BEB 2.06.02.0 Krone/Brückenglied für Klammer vorbereiten
- BEB 2.06.03.0 Krone/Brückenglied in Klammer einarbeiten
- BEB 2.06.04.0 Auflage an Krone oder Brückenglied
- BEB 2.06.05.0 Mehraufwand für erhöhte Qualitätsanforderung
- BEB 2.06.06.0 Mehraufwand für Ausführungen in NEM
- BEB 2.06.07.0 Mehraufwand für Ausführungen in Titan
- BEB 2.06.08.0 Angelieferte Modellation in Dentalwerkstoff umsetzen
- BEB 2.11.01.0 Vollverblendung auf Fräskeramik
- BEB 2.11.02.0 Pontic auf Fräskeramik
- BEB 2.11.03.0 Farbgebung durch Bemalung auf Fräskeramik
- BEB 2.11.04.0 Farbanpassung Fräskeramik
- BEB 2.11.05.0 Zahnfleisch auf Fräskeramik
- BEB 2.12.01.0 Galvanokrone für Vollverblendung
- BEB 2.12.02.0 Galvanoteilkrone für Vollverblendung
- BEB 2.12.03.0 Galvanooberfläche konditionieren
- BEB 2.12.04.0 Metallarmierung für Brückengerüst
- BEB 2.12.05.0 Sinterverbindung
- BEB 2.12.06.0 Keramikverblendung für Galvanotechnik
- BEB 2.12.07.0 Kompositverblendung für Galvanotechnik
- BEB 2.13.01.0 Keramikschulter, gepresst
- BEB 2.13.02.0 Keramikschulter, geschichtet
- BEB 2.13.03.0 Kompositvollkrone
- BEB 2.13.04.0 Teilkrone/Inlay aus Komposit
- BEB 2.13.05.0 Mehraufwand nach Probetragen
- BEB 2.13.06.0 Selektives Einschleifen nach Remontage
- BEB 2.14.01.0 Implantatkrone, zementiert
- BEB 2.14.02.0 Implantatkrone, okklusal verschraubt
- BEB 2.14.03.0 Implantatkrone, horizontal verschraubt
- BEB 2.14.04.0 Implantatkrone, individuell verschraubt
- BEB 2.14.05.0 Aufwand mehrfaches Verschrauben bei Verblendung
- BEB 2.15.01.0 Konfektionsabutment bearbeiten/Kunststoff
- BEB 2.15.02.0 Konfektionsabutment bearbeiten/Metall
- BEB 2.15.03.0 Konfektionsabutment bearbeiten, endgehärtete Keramik
- BEB 2.15.04.0 Abutment individuell, gegossen
- BEB 2.15.05.0 Abutment individuell, endgehärtete Keramik
- BEB 2.15.06.0 Konfektionsabutment auf Modellimplantat montieren
- BEB 2.16.01.0 Passivierung durch Funkenerosion
- BEB 2.16.02.0 Ergänzung Metall an Konfektionsabutment
- BEB 2.16.03.0 Ergänzung Keramik an Abutment
- BEB 2.16.04.0 Grundeinheit Einbringhilfe Kunststoff
- BEB 2.16.05.0 Grundeinheit Einbringhilfe Metall
- BEB 2.16.06.0 Leistungseinheit Einbringhilfe
- BEB 2.17.01.0 Provisorische Krone, Brückenglied
- BEB 2.17.02.0 Metallarmierung für provisorische Krone, Brückenglied
- BEB 2.17.03.0 Eierschalenrovisorium
- BEB 2.17.04.0 Mehraufwand provisorische Implantatkrone
- BEB 2.17.05.0 Metallarmierung für provisorisches Brückenglied
- HG3 Verbindungselemente
- HG4 Herausnehmbarer Zahnersatz aus Dentallegierungen/ Metallbasen
- HG5 CAD/CAM-gestützte Fertigung
- HG6 Herausnehmbarer Zahnersatz aus Kunststoff/ Defektversorgung
- HG7 KFO-Geräte / Schienen
- HG8 Instandsetzung Zahnersatz / KFO-Geräte / Schienen
- beb zt
- 2.01.01.0
BEB ZT
Allgemeine Hinweise
- Die zweite Hauptgruppe
In der BEB Zahntechnik® sind die Hauptgruppen im Gegensatz zur BEB 97 leicht geändert worden. In der zweiten Hauptgruppe befinden sich die Leistungen zum festsitzenden Zahnersatz, Kronen und Brücken, und diese sind in den Leistungsnummern 2.01.01.0 bis 2.17.05.0 hinterlegt.
In dieser Hauptgruppe wurden viele neue Positionen erschaffen, welche zeitgemäßer sind als in der BEB 97.
Grundsätzlich können die vorgegebenen Leistungspositionen um individuelle Unterpositionen erweitert werden.