Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEB ZT 2.01.08.0
Anker für Klebebrücke
Anker für Klebebrücke
BEB ZT 2.01.08.0 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Der Anker für eine Klebebrücke entspricht in den Fertigungsanforderungen denjenigen einer Teilkrone.
- Da bei dieser Leistung oft ein vorkonditionierter Untergrund gefordert wird, ist dann auch selbstverständlich die Konditionierung abrechenbar.
- Zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
- Anker für Klebebrücke
- Vergleich BEB ZT BEB 97 BEL II
- Kommentare
- Spitta Kommentar
Die Preisvorschläge wurden auf Basis des bundesdurchschnittlichen Kostenminutenfaktors von 1,16 € bzw. zwei weiteren Preisen mit den Kostenminutenfaktoren 1,08 und 1,20 € ermittelt, mit 25 % Rüst- und Verteilzeit sowie 5 bzw. 10 % Risiko- und Gewinnzuschlag. So ergibt sich eine Bandbreite von Ober- und Unterpreis und damit ein empfohlener Durchschnittspreis für zahntechnische private Leistungen für die BEB Zahntechnik. Es liegt weiterhin letztlich im Ermessen des Anwenders, seinen persönlichen Kostenminutenfaktor zu ermitteln und einzusetzen.
Preise
(0)Kostenfaktor/je Min. Euro 1,08 16,91 1,16 18,17 1,20 18,79
- Kronen und Brückenpositionen
Neben den konventionellen Herstellungsmethoden sind in der BEB Zahntechnik® in der zweiten Hauptgruppe auch die digitalen Leisten aufgenommen worden. Da in diesem Bereich der technische Fortschritt weiter stattfindet und nahezu jährlich neue Materialien und Herstellungsverfahren in den Markt gebracht werden, ist eine individuelle Anpassung der bestehenden Leistungen unumgänglich. Hierbei können Sie die die vorgegebenen Leistungspositionen um individuelle Unterpositionen erweitern.
- Spitta Kommentar
- Qualitätsmerkmal
- blasenfreie, lunkerfreie, sandgestrahlte Innenfläche und glatte, glänzende Außenfläche
- exakter rotationssicherer Sitz auf dem Meisterstumpf
- exakte Randlänge, bündig mit dem Präparationsrand ohne Randspalt