Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEB ZT 2.13.01.0
Keramikschulter, gepresst
Keramikschulter, gepresst
BEB ZT 2.13.01.0 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die modellierte Keramikschulter wird mittels Presskeramik als ergänzende Leistung erzeugt.
- Bei dieser Position wird sollte im Vorfeld neben der reinen Zahnfarbe für die Verblendung auch eine Farbnahme des Stumpfes/Dentins genommen werden.
- Zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
- Keramikschulter, gepresst
- Vergleich BEB ZT BEB 97
- Kommentare
- Spitta Kommentar
Die Preisvorschläge wurden auf Basis des bundesdurchschnittlichen Kostenminutenfaktors von 1,16 € bzw. zwei weiteren Preisen mit den Kostenminutenfaktoren 1,08 und 1,20 € ermittelt, mit 25 % Rüst- und Verteilzeit sowie 10 % Risiko- und Gewinnzuschlag. So ergibt sich eine Bandbreite von Ober- und Unterpreis und damit ein empfohlener Durchschnittspreis für zahntechnische private Leistungen für die BEB Zahntechnik. Es liegt weiterhin letztlich im Ermessen des Anwenders, seinen persönlichen Kostenminutenfaktor zu ermitteln und einzusetzen.
Preise
(0)Kostenfaktor/je Min. Euro 1,08 29,70 1,16 31,90 1,20 33,00
- Verblendleistungen und Begleitleistungen
Neben den reinen Verblendleistungen sind in diesem Zusammenhang auch die vor- oder nachgelagerten Begleitleistungen zu berücksichtigen.
Gerade in diesen Bereichen kommt es häufig zu Leistungsverlusten. Vorbereitende Maßnahmen sind separat aufzuführen und für die Abrechnung zu dokumentieren. Ungeplante, nachgelagerte Leistungen, wie z. B. eine Rohbrandanprobe, kann auch eine entsprechende Abrechnungspositionen erzeugen.
- Spitta Kommentar
- Qualitätsmerkmal
- homogene, glatte und glänzende Oberfläche
- Hohlkehl- oder Stufenpräparation
- exakter rotationssicherer Sitz auf dem Meisterstumpf
- exakte Randlänge, bündig mit dem Präparationsrand ohne Randspalt