Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEB ZT 1.01.03.0
Modell KSPG
Modell KSPG
BEB ZT 1.01.03.0 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Abkürzung KSPG steht bei dieser Position für:
KFO-Modell (anzuwenden bei der Herstellung von KFO-/FKO-Geräten), das
Set-up-Modell (anzuwenden bei Set-up-Erfordernis), das PA-Modell (anzuwenden bei PA-Leistungen wie Aufbissschienen etc.) und das Gutachtermodell (anzuwenden bei Gutachten aller Art, wie z. B. auch Dokumentationen) zusammengefasst. - Bei dieser Position ist auch teilweise der Bereich der KFO-/FKO-Modelle beschrieben.
- Die Abkürzung KSPG steht bei dieser Position für:
- Zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
- Anmischen ohne Vakuum
- Ausgießen
- aufwendiges Trimmen
- Versäubern
- Qualitätskontrolle
Anwendungshinweis:
- KFO-Modell
- Set-up-Modell
- PA-Modell
- Gutachtermodell
- Vergleich BEB ZT BEB 97 BEL II
- Spitta Kommentar
Die Preisvorschläge wurden auf Basis des bundesdurchschnittlichen Kostenminutenfaktors von 1,16 € bzw. zwei weiteren Preisen mit den Kostenminutenfaktoren 1,08 und 1,20 € ermittelt, mit 25 % Rüst- und Verteilzeit sowie 10 % Risiko- und Gewinnzuschlag. So ergibt sich eine Bandbreite von Ober- und Unterpreis und damit ein empfohlener Durchschnittspreis für zahntechnische private Leistungen für die BEB Zahntechnik. Es liegt weiterhin letztlich im Ermessen des Anwenders, seinen persönlichen Kostenminutenfaktor zu ermitteln und einzusetzen.
Preise
(0)Kostenfaktor/je Min. Euro 1,08 21,25 1,16 22,82 1,20 23,61 - Qualitätsmerkmal
- oberflächenpräzises Modell ohne Blasen
- dimensionstreu und detailgenau, absolut fehlerfrei und abdruckgenau
- kantenstabil und mechanisch belastbar
- Gips Klasse IV