Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 0002
Modell aus Superhartgips
Modell aus Superhartgips
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 0002 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist einmal je Modell berechnungsfähig.
- Die Leistung ist für Superhartgipsmodelle (Klasse-IV-Gips, unter Vakuum angerührt); beispielsweise für ein aus Superhartgips gefertigtes anatomisches Modell/ Arbeits-/ Gegenkiefer-/ Reparatur-/ Funktionsrand-/ Hilfsmodell (Gipskonter/Gipsschlüssel) etc. berechenbar.
- Nicht abrechenbar
- Angefallene Materialkosten sind nicht berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- BEB 0205 (Abdruck galvanisieren)
- BEB 0221 (Hilfsteil in Abdruck)
- BEB 0222 (Modellergänzung aus Kunststoff)
- BEB 0241 (Dublieren eines Modells oder Modellteils)
- BEB 0253 (Split-Cast Sockel)
- BEB 0401 (Montage eines Modellpaares in Fixator)
- BEB 0404 (Modellmontage in individuellen Artikulator I)
- BEB 0405 (Modellmontage in individuellen Artikulator II)
- BEB 0406 (Modellmontage in individuellen Artikulator III)
- BEB 0408 (Montage eines Gegenkiefermodells) - Achtung, nur wenn GOZ 8040 nicht zusätzlich berechnet wird!
- BEB 0601 (Modellpaar trimmen, okklusionsbezogen)
- BEB 0602 (Modellpaar sockeln, dreidimensional)
- BEB 0603 (Modellpaar sockeln, dreidimensional, in Kunststoff-Form)
- BEB 0604 (Modellpaar in Gipssockel fixieren)
- BEB 0701 (Versand je Versandgang)
- BEB 0732 (Desinfektion)
- BEB 8001 (Basisteil unterfüttern)
- BEB 8002 (Basis unterfüttern)
- BEB 8003 (Basis erneuern)
- BEB 8011 (Instandsetzen einer Prothese, Kunststoffbasis oder Kfo/FKO-Gerät, Grundeinheit)
- BEB 8012 (Erweitern einer Prothese, Kunststoffbasis oder Kfo/FKO-Gerät, Grundeinheit)
- BEB 8013 (Instandsetzen einer Metallbasis, Grundeinheit)
- BEB 8014 (Erweitern einer Metallbasis, Grundeinheit)
- BEB 8015 (Instandsetzen einer Aufbissschiene, Grundeinheit)
- BEB 8016 (Erweitern einer Aufbissschiene, Grundeinheit)
- weitere Leistungseinheiten der Hauptgruppe 8
- Vergleich BEB 97 BEL II BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Die Leistung ist einmal je Modell berechnungsfähig.
- Die Leistung beinhaltet das Bearbeiten und Trimmen des Modells.
- Die Leistung ist in der Regel für alle Arbeits- und Gegenkiefermodelle berechnungsfähig.
- Die Anzahl der Abdrücke muss nicht mit der Anzahl der tatsächlichen Modelle übereinstimmen.
- Zu diesem Modell sind alle weiteren zahntechnischen Leistungen berechnungsfähig, die das präzise Modell erfordern.
- Die Herstellerhinweise zur Bearbeitung sind zu beachten (unter Vakuum angerührt und mittels Rüttler verarbeitet).
- Die Leistung ist auch bei Planungsmaßnahmen berechnungsfähig, die ein kantenstabiles Modell und mechanische Belastbarkeit erfordern.
- Die Leistung ist zudem für Arbeitsmodelle bei Reparaturen berechnungsfähig.
- Die Leistungseinheit kann auch für die Variante als Modell nach Überabdruck verwendet werden, da dies in der BEB nicht direkt beschrieben ist.
- Ein Modell wird durch eine Abformung gewonnen und gibt die Situation von Zähnen, Kieferteilen oder vorhandenem Zahnersatz wieder. Modelle dienen der Dokumentation, der Planung, als Gegenkiefermodell oder zur Herstellung von zahntechnischen Werkstücken.
- Um der BEB 0002 zu entsprechen, muss es sich um ein Modell aus Superhartgips handeln. Diese Leistung trifft auf alle Arten hergestellter Superhartgipsmodelle aus Klasse-IV-Gips zu, die unter Vakuum angerührt wurden.
- Durch das Verwenden eines Vakuumgerätes und eines Rüttlers beim Ausgießen des Abdruckes erzielt man eine deutlich homogenere Oberfläche des Gipses und das Modell ist blasenfrei.
- Der Leistungsinhalt umfasst neben dem Ausgießen des Abdrucks zur Herstellung des Modells aus Superhartgips auch das Anrühren unter Vakuum, die Modellbearbeitung und das Trimmen.
Hinweis
Es besteht kein zwingender Zusammenhang zwischen der Anzahl der genommenen Abformungen und der Anzahl der zu berechnenden Modelle. In der zahntechnischen Berechnung darf jedes tatsächlich angefertigte Modell berechnet werden. - Qualitätsmerkmal
- oberflächenpräzises Modell ohne Blasen, dimensionstreu und detailgenau; fehlerfrei und abdruckgenau; kantenstabil und mechanisch belastbar
- Gips Klasse IV entsprechend DIN