Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEB ZT 3.05.04.0
Stegfräsung
Stegfräsung
BEB ZT 3.05.04.0 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Stegfräsung bezieht sich auf die Fräsung eines individuellen Stegs. Sie erfolgt zunächst bei der Wachsmodellation und wird nach dem Guss des Primärteils in Metall fortgesetzt.
- Neben der Stegfräsung kann auch zusätzlich das benötigte Fräsmodell (BEB-Nr. 1.01.04.0) berechnet werden. Die Stegfräsung ist die Fräsung des Steggeschiebes.
- Zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
- Stegfräsung
- Vergleich BEB ZT BEB 97
- Kommentare
- Spitta Kommentar
Die Preisvorschläge wurden auf Basis des bundesdurchschnittlichen Kostenminutenfaktors von 1,16 € bzw. zwei weiteren Preisen mit den Kostenminutenfaktoren 1,08 und 1,20 € ermittelt, mit 25 % Rüst- und Verteilzeit sowie 10 % Risiko- und Gewinnzuschlag. So ergibt sich eine Bandbreite von Ober- und Unterpreis und damit ein empfohlener Durchschnittspreis für zahntechnische private Leistungen für die BEB Zahntechnik. Es liegt weiterhin letztlich im Ermessen des Anwenders, seinen persönlichen Kostenminutenfaktor zu ermitteln und einzusetzen.
Preise
(0)Kostenfaktor/je Min. Euro 1,08 26,73 1,16 28,71 1,20 29,70
- Fräsungen
Anders als im BEL gibt es in der BEB Zahntechnik® detailliertere Abrechnungspositionen für das Fräsen von Stegen, Teleskopen, Geschieben etc.
Aufgrund der großen Anzahl an „Fräspositionen“ ist eine genaue Kenntnis der Leistungsinhalte notwendig.
Bei Fräsleistungen ist zu ermitteln, ob die Leistungsinhalte der erbrachten Leistung entsprechen.
Sollten hier Abweichungen entstehen, können zu den passenden vorhandenen Positionen auch entsprechende Unterpositionen angelegt werden.
- Spitta Kommentar
- Qualitätsmerkmal
- glatte, lunkerfreie und glänzende Oberfläche
- keine Rillen, Riefen oder unter sich gehenden Stellen auf der Oberfläche