Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEL II 401 0
Aufbissbehelf m. adj. Oberfläche
Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche
BEL II 401 0 Schnellcheck
- Abrechenbar
- einmal je Kiefer
- Nicht abrechenbar
- Die BEL 012 0 (Mittelwertartikulator) ist nicht abrechenbar, sofern das Einartikulieren unter Zuhilfenahme von Systemteilen (Gesichtsbogen) erfolgt.
- Sollten mit der Schiene zahnlose Bereiche miteingeschlossen werden, können zwar die BEL 302 0 (Aufstellen Wachs- oder Kunststoff je Zahn) und die 301 0|BEL 301 0 (Aufstellung, Grundeinheit) sowie die BEL 361 0 (Fertigstellen Grundeinheit) jedoch nicht.
- Zusätzlich abrechenbar
- Zusätzlich zur L-Nr. 401 0 sind die folgenden Leistungen abrechenbar:
- BEL 302 0 (Aufstellen Wachs- oder Kunststoff je Zahn)
- BEL 362 0 (Fertigstellen je Zahn)
- BEL 380 0 (Einfache gebogene Halte-/Stützvorrichtung)
- BEL 380 5 (Gebogene Auflage)
- BEL 381 0 (Sonstige gebogene Halte- und/oder Stützvorrichtung)
- BEL 382 1 (Weichkunststoff)
- BEL 208 3 (Metallkaufläche, gegossen), sofern bei einer adjustierten Schiene Metallkauflächen benötigt werden
- Zusätzlich zur L-Nr. 401 0 sind die folgenden Leistungen abrechenbar:
- Vergleich BEL II BEB 97 BEB ZT
- Abrechnungsbestimmung
Erläuterung zum Leistungsinhalt
Grundleistungen für die Herstellung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche unter Verwendung eines Mittelwertartikulators.Hierzu zählen Aufbissschiene, Knirscherschiene und Bissführungsplatte.
Erläuterungen zur Abrechnung
Werden an einem Aufbissbehelf in zahnlosen Kieferabschnitten konfektionierte Zähne angebracht, sind die BEL 302 0 und BEL 362 0, nicht jedoch die BEL 301 0 oder BEL 361 0 abrechenbar. Sind Halte- und/oder Stützvorrichtungen sowie weitere Funktionsaufbisse erforderlich, können diese zusätzlich abgerechnet werden. - Spitta Kommentar
Hinweise zur Abrechnung
- Mit der BEL 401 0 wird die adjustierte Schiene als Grundleistung beschrieben, bei der (je nach Schienenart) noch zusätzliche Leistungen anfallen können.
Hinweise zur Rechnungslegung
Bei der adjustierten Schiene ist im Besonderen auf die Begleitleistungen (z. B. Aufbisse oder Weichkunststoff) zu achten. Aus diesem Grund ist größte Sorgfalt bei der Dokumentation seitens des Zahntechnikers sowie bei der Rechnungslegung geboten.