Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 5202
Hauptvergoldung
Hauptvergoldung
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 5202 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist je Kiefer einmal berechenbar.
- Zusätzlich abrechenbar
- Material (Hauptvergoldungsflüssigkeit)
- Spitta Kommentar
- Eine Hauptvergoldung wird durchgeführt, wenn eine Vorvergoldung bereits stattgefunden hat.
- Die Position spielt in der Praxis nur eine untergeordnete Rolle.
- Die Leistung ist je Kiefer einmal berechenbar.
- Die Leistung ist nur bei Modellguss anwendbar.
- Sie ist sowohl bei Neuanfertigung als auch bei Wiederherstellung berechenbar.
- Vor der BEB 5202 muss zwangsläufig die BEB 5201 Vorvergoldung passiert sein.
- Die Leistung beinhaltet das Vorbereiten des Modellgusses nach Politur und die Maschinenzeit.
- Die Position ist nicht neben der BEB 5203 bis BEB 5211 berechenbar.
- Lötspalt konditionieren; er sollte schmal, parallelwandig, schmutzfrei, fettfrei und oxidfrei sein.
- Lötteile lagerichtig fixieren.
- Flussmittel großzügig auf die Lötstellen auftragen.
- Lötteile vorwärmen, Lötstelle auf Löttemperatur bringen.
- Minimale Lot 2-Menge zuführen und schmelzen.
- Lötteile nochmals gleichmäßig aufwärmen und anschließend an der Luft abkühlen lassen.
- Lötoxide beseitigen, Werkstück aufpassen und bearbeiten bis zur Politur.
- Qualitätsmerkmal
- glatte, lunkerfreie Oberfläche
- minimale, ausreichende Lotmenge
- Spannungsfreier Sitz der gelöteten Arbeit auf dem Meistermodell.
- Lote mit gleichem elektr. Potenzial wie der Grundwerkstoff verwenden, sonst kommt es zu elektrolytischen Vorgängen im Mund.
- Der Diffusionsgrad hängt von der Wärmebehandlung ab.