Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Kombinationsversorgungen
Modellgussprothese im Oberkiefer zum Ersatz der fehlenden Zähne 17–14 und 24–27; keramisch vollverblendete Brücke aus Edelmetall 13, 12–22, 23 mit distalen Geschieben an 13 und 23
Gleichartige Versorgung
(0)BEL II/ BEB ZT | Berechenbare Leistungen | Menge | Bemerkung |
---|---|---|---|
001 0 | Modell | 3 | Gegenkiefer, Kontrollmodell, Modell mit Löffel |
005 1 | Sägemodell | 1 | |
005 3 | Modell nach Überabdruck | 1 | |
005 5 | Fräsmodell | 1 | |
012 0 | Mittelwertartikulator | 2 | |
021 1 | Individueller Löffel | 1 | |
021 3 | Basis für Bissregistrierung | 1 | |
022 0 | Bisswall | 1 | |
1.02.01.0 | Pin setzen, je Segment | 8 | |
1.02.02.0 | Segment herstellen und bearbeiten | 8 | |
1.02.03.0 | Stumpfsegment bearbeiten | 4 | |
2.03.02.0 | Krone für Vollverblendung Keramik | 4 | |
2.03.05.0 | Brückenglied Vollverblendung Keramik | 2 | |
1.16.01.0 | Gießvorgang Metall | 1 | |
2.03.07.0 | Vollverblendung Keramik | 6 | |
2.03.08.0 | Pontic aus Keramik | 2 | |
1.17.01.0 | Handling Keramikbrände | 1 | |
1.03.02.0 | Einzelstumpf aus Kunststoff | 4 | |
3.03.06.0 | Lager Schubverteilungsarm | 2 | Fräsung enthalten |
3.03.07.0 | Schubverteilungsarm | 2 | |
3.03.04.0 | Konfektioniertes Verbindungselement verarbeiten | 2 | |
201 0 | Metallbasis | 1 | |
210 0 | Lösungshilfe | 2 | |
4.04.01.0 | Fügepassung | 2 | |
5.02.06.0 | Laserschweißverbindung, Sekundärteil | 2 | |
5.03.06.0 | Metallbasisteil konditionieren | 8 | |
6.04.01.0 | Verbindungselement sichern | 2 | |
301 0 | Aufstellung, Grundeinheit | 1 | |
303 0 | Aufstellung Metall je Zahn | 8 | |
361 0 | Fertigstellung Grundeinheit | 1 | |
362 0 | Fertigstellen je Zahn | 8 | |
384 0 | Zahn zahnfarben hinterlegt | 2 | |
933 0 | Versandkosten | 8 | nicht im Praxislabor |
Mat. | Legierung | gr. | |
Mat. | Konfektionsgeschiebe | 2 | |
Mat. | Seitenzähne | 8 | |
Mat. | Konditionierungsmittel | 8 | |
Mat. | Modellgusslegierung | 1 | |
Mat. | Basiskunststoff | 1 |
- Hinweis
In der Regel wird neben dem Arbeitsmodell ein Kontrollmodell erstellt und die anzufertigende Arbeit auf dem Kontrollmodell aufgepasst, um die Passgenauigkeit auf den Stümpfen sicherzustellen.
Das bei dieser Leistung gefertigte Kontrollmodell kann selbstverständlich über BEL II als Modell (001 0) zusätzlich abgerechnet werden. Die abrechenbare Anzahl der Modelle ist nicht auf die Anzahl der genommenen Abdrücke begrenzt.
Bei der Rechnung werden die gefertigten Kassenpositionen nach BEL II abgerechnet und die darüber hinausgehenden nach BEB, alle nebeneinander auf einer Rechnung.
- Fakultativ bei Einstellung nach Gesichtsbogen
(0)BEL II/ BEB ZT Berechenbare Leistungen Menge Bemerkung 012 0 Mittelwertartikulator -1* 1.05.01.0 Präzisionskontrollsockel 1 1.09.03.0 Modell mit Systemteil in Kausimlulator montieren 1 oder 1.09.04.0 Modellmontage mit Systemteil in Kausimulator 1 1.09.05.0 Montage eines Gegenkiefermodelles 1 - Hinweis
*Das Berechnungsbeispiel beinhaltet 1 x die BEL-II-Nr. 012 0 „Mittelwertartikulator“. Ist jedoch das Einstellen nach Gesichtsbogen vorgesehen, ist diese Leistungsposition durch die Positionen BEB-Nr. 1.05.01.0 „Präzisionskontrollsockel“, BEB-Nr. 1.09.03.0 „Modell mit Systemteil in Kausimulator montieren“ oder BEB-Nr. 1.09.04.0 „Modellmontage mit Systemteil in Kausimulator“ und BEB-Nr. 1.09.05.0 „Montage eines Gegenkiefermodelles“ nach BEB zu ersetzen. Ist ein mehrfaches Einstellen in einen Artikulator vorgesehen, kann die BEL-II-Nr. 012 0 „Mittelwertartikulator“ zusätzlich anfallen.
- Hinweis
*Ist eine Rückenschutzplatte erforderlich, werden je Rückenschutzplatte die Leistungen BEB-Nr. 5.03.04.0 „Metallfläche konditionieren“ und BEB-Nr. 2.02.06.0 „Teilverblendung Komposit“ zusätzlich abgerechnet, die Anzahl der Leistungen BEL-II-Nr. 302 0 „Aufstellen Wachs- oder Kunststoffbasis, je Zahn“; BEL-II-Nr. 341 0 „Übertragung je Zahn“, BEL-II-Nr. 303 0 „Aufstellen Metall je Zahn“; BEL-II-Nr. 362 0 „Fertigstellen je Zahn“ vermindern sich entsprechend.
- fakultativ
(0)BEL II/ BEB ZT Berechenbare Leistungen Menge Bemerkung 1.04.06.0 Zahnfleischmaske 4 1.10.01.0 Zahnfarbenbestimmung im Labor 1 1.10.02.0 Zahnfarbenbestimmung in der Praxis 1 1.12.01.0 Zahntechnikermeister, je 15 Minunten je 1.12.02.0 Zahntechniker, je 15 Minuten je 1.12.03.0 Anfahrt, je angefangene 15 Minuten je 1.13.01.0 | Mittelwertartikulator ausleihen | 1 |
1.13.02.0 | Individuellen Artikulator ausleihen | 1 |
1.13.03.0 | Gesichtsbogen ausleihen | 1 |
1.14.02.0 | Versand durch Kurier | je |
1.14.03.0 | Versand durch Paketdienst | je |
1.14.04.0 | Versand durch Paketdienst, Express bis 12 Uhr | je |
1.14.05.0 | Versand durch Paketdienst, Express bis 8 Uhr | je |
1.19.01.0 | Lichthärtung Komposit | 1 |
2.02.06.0 | Teilverblendung Komposit | je |
2.03.09.0 | Farbanpassung Keramikverblendung | 6 |
2.06.05.0 | Mehraufwand für erhöhte Qualitätsanforderung | 4 |
4.03.02.0 | Metallkaufläche | je |
4.03.04.0 | Rückenschutzplatte für Teilverblendung | je |
6.06.04.0 | Kunststofffabrikzahn charakterisieren | je |
6.06.05.0 | Prothesenbasis charakterisieren | 1 |
6.06.09.0 | Zuschlag für verschiedene Zahnfarben | 1 |