Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Brücken
Komposit-vollverblendete herausnehmbare teleskopierende Brücke, 16-26
empfohlen
Nur Privatrechnung möglich
(0)BEB ZT | Berechenbare Leistungen | Menge | Bemerkung |
---|---|---|---|
1.10.12.0 | Eingangsdesinfektion | 1 | |
1.01.07.0 | Modell GKPR | 2 | Situationsmodell, Kontrollmodell |
1.01.01.0 | Modell RA | 1 | für den Funktionslöffel |
1.02.02.0 | Segment herstellen und bearbeiten | 6 | |
1.02.03.0 | Stumpfsegment bearbeiten | 6 | |
2.15.02.0 | Konfektionsabutment bearbeiten/Metall | 6 | |
2.09.11.0 | CAD-Primärkrone konstruieren | 6 | |
2.10.05.0 | CAM-Fräsen aus Keramik | 6 | |
2.10.07.0 | Zirkonoxidgerüst sintern | 6 | |
2.10.10.0 | CAM Gerüst aufpassen | 6 | |
3.01.02.1 | Primärteleskop aus Zirkon | 6 | eigene BEB-Position |
2.06.05.0 | Mehraufwand für erhöhte Qualitätsanforderung | 6 | |
1.06.05.0 | Individueller Löffel | 1 | |
1.08.02.0 | Kamingestaltung für Implantatabformung | 6 | je Implantat, zur Herstellung okklusal offener Löffel |
1.14.01.0 | Versand durch Laborboten | 2 | |
-Individuelle Abformung- | |||
1.10.12.0 | Eingangsdesinfektion | 1 | |
1.01.12.0 | Modell S | 1 | Spezialmodell, Implantatmodell |
1.04.05.4 | Abformpfosten in Abdruck reponieren | 6 | eigene BEB-Position; lagerichtiges Zurücksetzen der Implantate in den Abdruck |
1.04.06.0 | Zahnfleischmaske, je Segment | 6 | |
1.06.01.0 | Basis aus Kunststoff, partiell | 1 | |
1.07.01.0 | Bisswall Wachs, je Sattel | 5 | |
1.08.01.0 | Hilfsteil an Basis | 6 | für verschraubte Bissnahme |
1.07.06.0 | Registrierbehelfe montieren | 1 | |
1.14.01.0 | Versand durch Laborboten | 2 | nicht im Praxislabor |
-Bissnahme in der Praxis- | |||
1.10.12.0 | Eingangsdesinfektion | 1 | |
1.05.01.0 | Präzisionskontrollsockel | 2 | Split-Cast Sockel |
1.09.03.0 | Modell mit Systemteil in Kausimulator montieren | 1 | |
1.09.05.0 | Montage eines Gegenkiefermodelles | 1 | |
1.06.01.0 | Basis aus Kunststoff, partiell | 1 | für Vorab-Bissnahme |
1.08.07.0 | Diagnostische Aufstellung | 12 | je Zahn |
1.05.12.0 | Vorwall | 1 | |
1.14.01.0 | Versand durch Laborboten | 2 | nicht im Praxislabor |
-Ästhetik-Anprobe in Praxis- | |||
1.10.12.0 | Eingangsdesinfektion | 1 | |
1.01.04.0 | Modell HLF | 1 | Fräsmodell |
1.05.03.0 | Kieferkamm für Verblendung vorbereiten | 6 | |
3.05.01.0 | Umlaufende Fräsung | 6 | |
2.16.04.0 | Grundeinheit Einbringhilfe Kunststoff | 1 | |
2.16.06.0 | Leistungseinheit Einbringhilfe | 6 | |
3.02.07.0 | Galvanosekundärkrone | 6 | |
2.06.05.0 | Mehraufwand für erhöhte Qualitätsanforderung | 6 | |
1.16.01.0 | Gießvorgang Metall | 1 | |
4.01.01.1 | Tertiärstruktur aus Modellguss | 1 | eigene BEB-Position |
4.04.01.0 | Fügepassung | 6 | |
5.02.02.1 | Bearbeiten von Zirkonabutments auf Titanbasis | 6 | eigene BEB-Position |
5.02.02.0 | Klebefügung | 6 | |
5.03.05.0 | Metallfläche Konditionieren | 12 | |
1.14.01.0 | Versand durch Laborboten | 2 | nicht im Praxislabor |
-Gesamteinprobe- | |||
1.10.12.0 | Eingangsdesinfektion | 1 | |
2.12.003.0 | Galvanooberfläche konditionieren | 12 | |
2.02.07.0 | Vollverblendung Komposit | 12 | |
2.02.08.0 | Pontic aus Komposit | 6 | |
2.02.09.0 | Farbanpassung Kompositverblendung | 12 | |
1.14.01.0 | Versand durch Laborboten | 2 | nicht im Praxislabor |
Mat. | Kompositverblendmaterial | 12 | |
Mat. | Modellgusslegierung | 1 | |
Mat. | Zirkon | 6 | |
Mat. | Titan-Abutment | 6 | |
Mat. | Galvano-Gold | gr. | |
Mat. | Frontzähne | 6 | |
Mat. | Seitenzähne | 6 |
- Hinweis
In der Regel wird neben dem Arbeitsmodell ein Kontrollmodell erstellt und die anzufertigende Brücke auf dem Kontrollmodell aufgepasst, um die Passgenauigkeit auf den Stümpfen sicherzustellen.
Zusätzlich kann wegen der exakten Passgenauigkeit das Arbeiten unter dem Stereomikroskop (2.06.05.0) notwendig sein und dementsprechend abgerechnet werden.
Die Möglichkeit der freien Preisgestaltung ist bei der BEB erlaubt. Allerdings orientieren sich auch diese Preise oft an regionalen Standorten.
Ein genereller Zuschlag auf die Materialkosten für Lagerhaltung, Risikozuschlag sowie Vorfinanzierungs- und Versicherungskosten zwischen 15 % und 20 % ist durchaus vertretbar und üblich.
Die Verwendung der vorgeschlagenen BEB-Positionen ist grundsätzlich immer eine Empfehlung und keine Vorschrift, diese Positionen insgesamt komplett anzusetzen. Auch dürfen Texte verändert und individuell angepasst werden sowie eigene Positionen selbstständig angelegt werden zur Ergänzung der BEB Zahntechnik®.
- fakultativ
(0)BEB ZT Berechenbare Leistungen Menge Bemerkung 1.04.02.0 Einzelstumpf galvanisieren 6 1.04.04.0 Einzelstumpf reponieren 6 1.12.01.0 Zahntechnikermeister, je 15 Minuten je 1.12.02.0 Zahntechniker, je 15 Minuten je 1.12.03.0 Anfahrt, je angefangene 15 Minuten je 1.14.02.0 Versand durch Kurier je 1.14.03.0 Versand durch Paketdienst je 1.14.04.0 Versand durch Paketdienst, Express bis 12 Uhr je 1.14.05.0 Versand durch Paketdienst, Express bis 8 Uhr je 1.10.01.0 Zahnfarbenbestimmung im Labor 1 1.10.02.0 Zahnfarbenbestimmung in der Praxis 1 1.10.13.0 Ausgangsdesinfektion 6 1.15.01.0 Diagnostisches Modellieren oder Aufwachsen 12 3.06.01.0 Konfektioniertes Friktionselement in Sekundärteil 6 6.02.07.0 Umstellung Zeiteinheit Zahntechniker je Aufstellung bei Anwesenheit des Patienten (je 15 Minuten)