Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
BEB 97 4112
Zweiarmige Klammer mit Auflage
Zweiarmige Klammer mit Auflage
Arbeiten & Organisieren
BEB 97 4112 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist je Klammer berechnungsfähig.
- Zusätzlich abrechenbar
- Vergleich BEB 97 BEL II BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Eine Klammer dient immer zur Befestigung einer herausnehmbaren Prothese an natürlichen Zähnen oder an Kronen.
- Gegossene Klammern bestehen aus einer Gusslegierung (CoCrMo, Titan oder Edelmetall), gebogene immer aus einer gezogenen Drahtlegierung.
- Die zweiarmige Klammer mit Auflage ist die am häufigsten im Modellgussbereich eingesetzte Klammer, da sie besonders bei Schaltlücken ideal einsetzbar ist.
- Ihre Form entspricht einem E, weshalb sie auch E-Klammer genannt wird.
- Der untere Bereich des bukkalen Armes der zweiarmigen Klammer mit Auflage liegt im Retentionsgebiet, der orale auf dem Äquator des Zahnes und die Auflage bedeckt die Okklusalfläche idealerweise zu einem Drittel. Meist hat der Behandler auch schon Auflagen in die natürlichen Zähne eingeschliffen.
- Sie ist je Klammer berechenbar.
- Die Leistung beinhaltet die Modellation, das Gießen, Ausarbeiten und Polieren.