Neue Frage einstellen
Meine Fragen und Antworten
Alle Fragen und Antworten
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
- HG0 Arbeitsvorbereitung/ Modellherstellung
- BEB 0001 Modell aus Hartgips
- BEB 0002 Modell aus Superhartgips
- BEB 0003 Okklusionsmodell
- BEB 0004 Modell nach Abformgerät
- BEB 0005 Modell für Modellguss
- BEB 0006 Zahnkranz ausgießen
- BEB 0007 Kontrollmodell
- BEB 0008 Modell für Facette
- BEB 0009 Modell aus Kunststoff
- BEB 0010 Spezialmodell
- BEB 0011 Modell aus feuerfester Masse
- BEB 0012 Teilmodell aus feuerfester Masse
- BEB 0014 Lötmodell aus feuerfester Masse
- BEB 0019 Frässockel
- BEB 0020 Remontage-Modell
- BEB 0021 Modell für Sägesegmente
- BEB 0022 Okklusionsmodell für Sägesemente
- BEB 0023 Modell für Einzelstümpfe
- BEB 0026 Modell nach Funktionsabdruck
- BEB 0103 Modellsegment sägen
- BEB 0104 Stumpf aus Superhartgips
- BEB 0105 Stumpf aus Kunststoff
- BEB 0106 Stumpf aus Metall
- BEB 0112 Stumpf aus feuerfester Masse
- BEB 0114 Zweitstumpf aus Superhartgips
- BEB 0115 Zweitstumpf aus Kunststoff
- BEB 0116 Zweitstumpf aus Metall
- BEB 0117 Kunststoffstumpf festsitzend
- BEB 0118 Implantatfrässtumpf
- BEB 0201 Stumpfabdruck galvanisieren
- BEB 0205 Abdruck galvanisieren
- BEB 0211 Abdruckmanschette
- BEB 0212 Dowel-Pin setzen
- BEB 0213 Ausblocken eines Stumpfes
- BEB 0214 Reponieren eines Stumpfes
- BEB 0215 Zweitstumpfübertragung in Arbeitsmodell
- BEB 0216 Stumpf vorbereiten
- BEB 0217 Stumpf unter Mikroskop vorbereiten
- BEB 0218 Vorbereiten eines Stumpfes zum Aufgalvanisieren
- BEB 0221 Hilfsteil in Abdruck
- BEB 0222 Modellergänzung aus Kunststoff
- BEB 0223 Zahnfleischmaske, abnehmbar
- BEB 0224 Modellimplantat repositionieren
- BEB 0225 Implantatpfosten auf Modellierimplantat aufschrauben
- BEB 0231 Stumpfmodell aus Metall, für galvanischen Aufbau
- BEB 0241 Dublieren eines Modelles oder Modellteiles
- BEB 0243 Dublieren eines Einzelstumpfes
- BEB 0251 Angeliefertes Modell untersockeln
- BEB 0252 Angeliefertes Modell oder Zahnkranz bearbeiten
- BEB 0253 Split-Cast Sockel an Modell
- BEB 0301 Zahn vermessen
- BEB 0302 Modell vermessen
- BEB 0303 Modell ausblocken
- BEB 0304 Zahn radieren
- BEB 0306 Abdecken eines Kieferteiles
- BEB 0307 Radieren des Abschlussrandes
- BEB 0308 Radieren nach System
- BEB 0401 Montage eines Modellpaares in Fixator
- BEB 0402 Modellmontage in Mittelwertartikulator l
- BEB 0403 Modellmontage in Mittelartikulator II
- BEB 0404 Modellmontage in individuellen Artikulator l
- BEB 0405 Modellmontage in individuellen Artikulator II
- BEB 0406 Modellmontage in individuellen Artikulator III
- BEB 0408 Montage eines Gegenkiefermodelles
- BEB 0411 Modellmontage in Mandibular-Positions-Variator (MPV)
- BEB 0501 Übertragungslehre für Zweitmontage
- BEB 0511 Mehraufwand für Einstellen nach Zentrikregistrat
- BEB 0521 Auswerten eines Registrates
- BEB 0522 Frontzahnführungsteller individuell
- BEB 0523 Pfeilwinkel auf Frontzahnführungs-teller übertragen
- BEB 0531 Zusatzaufwand für Einstellen nach Remontage
- BEB 0601 Modellpaar trimmen, okklusionsbezogen
- BEB 0602 Modellpaar sockeln, dreidimensional
- BEB 0603 Modellpaar sockeln, dreidimensional, in Kunststoff-Form
- BEB 0604 Modellpaar in Gipssockel fixieren
- BEB 0701 Versand je Versandgang
- BEB 0702 Sonderversand oder Fahrtkosten
- BEB 0703 Depotführung Zähne
- BEB 0704 Depotführung Legierung
- BEB 0706 Foto oder Video Dokumentation
- BEB 0710 Eilterminzuschlag
- BEB 0711 Artikulator teiladjustierbar ausleihen
- BEB 0712 Artikulator volladjustierbar ausleihen
- BEB 0721 Zeiteinheit, Zahntechniker-Meister
- BEB 0722 Zeiteinheit, Zahntechniker
- BEB 0723 Zahnfarbenbestimmung I
- BEB 0724 Zahnfarbenbestimmung II
- BEB 0731 Individuelle Namenskenn-zeichnung
- BEB 0732 Desinfektion
- BEB 0801 Prothetische Planung
- BEB 0802 Prothetische Alternativplanung
- BEB 0803 Prae-Chirurgische Planung
- BEB 0811 Modellanalyse für Prothetik
- BEB 0812 Modellanalyse für KFO
- BEB 0813 Modellanalyse für Gnathologie
- BEB 0814 Modellanalyse für Implantologie
- BEB 0815 Implantatachse und -ort festlegen
- BEB 0816 Implantatachse und -ort mit Planungsprogramm festlegen
- BEB 0817 Implantat-Abutment Auswahl
- BEB 0821 Kostenplan für Prothetik
- BEB 0822 Kostenplan für KFO
- BEB 0831 Zahn diagnostisch beschleifen oder radieren
- BEB 0832 Diagnostisches Modellieren oder Aufwachsen
- BEB 0833 SET-UP je Zahn
- BEB 0834 Diagnostisches Aufstellen von Konfektionszähnen
- BEB 0835 Vermessen und Auswerten im Mandibular-Positions-Indikator (MPI)
- BEB 0836 Vermessen und Auswerten im Mandibular-Positions-Variator (MPV)
- HG1 Arbeitsvorbereitung/ Individuelle Hilfsmittel
- HG2 Festsitzender Zahnersatz
- HG3 Verbindungselemente
- HG4 Herausnehmbarer Zahnersatz aus Dental-Legierungen
- HG5 Metallverbindungen und Oberflächen-Beschichtungen
- HG6 Herausnehmbarer Zahnersatz aus Kunststoff
- HG7 KFO-Geräte/ Schienen/ Defektversorgung
- HG8 Instandsetzung Zahnersatz/ KFO-Geräte/Schienen
BEB 97 0213
Ausblocken eines Stumpfes
Ausblocken eines Stumpfes
Arbeiten & Organisieren
BEB-Preisrechner
Durch prüfen der VDZI-Planzeit und der Rüst- und Verteilzeit in %, die bei den jeweiligen BEB 97-Nummern schon vorgeschlagen werden und durch Eingabe der Wartezeit in min (z. B. wie lange benötigt mein Gips bis er ausgehärtet ist?) und dem Kostenminutenfaktor in €/min, werden die Herstellkosten in € berechnet.
Materialkostenrechner
Durch Eingabe von den Materialkosten in € und dem Prüfen von dem vorgeschlagenen Risikozuschlag in % und dem Gewinnzuschlag in % erhält man den Preis in €.
BEB 97 0213 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die Leistung ist einmal pro Stumpf berechnungsfähig, der ausgeblockt wird.
- Zusätzlich abrechenbar
- Vergleich BEB 97 BEB ZT

Abrechenbar
- Die Leistung ist einmal pro Stumpf berechnungsfähig, der ausgeblockt wird.
Vergleich BEB 97 BEB ZT
- Spitta Kommentar
- Die Leistung dient zur Beseitigung unter sich gehender Stellen, z. B. auch zur Vermeidung von ungewollten Materialstärken.
- Die Leistung ist einmal je Stumpf berechenbar.
- Die Leistung beinhaltet die Stumpfbearbeitung.
- Qualitätsmerkmal
keine