Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
€ 39,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen

Cover-Denture-Prothesen
Cover-Denture-Prothese UK mit Wurzelstiftkappen

Bereich: Herausnehmbarer Zahnersatz
Berechnung nach: GKV
Verzeichnis: BEL II

Regelversorgung
Festzuschuss: 1 x 4.3, 3 x 4.8

Basisleistungen

(0)BEL IIAbrechenbare LeistungenMengeErklärung
001 0Modell1Gegenbiss
001 0Modell1Modell für Löffel
001 0Modell1Kontrollmodell
005 1Sägemodell1
005 3Modell nach Überabdruck1
005 5Fräsmodell1
012 0Mittelwertartikulator2
021 2Funktionslöffel1
021 3Basis für Bissregistrierung1
021 5Basis für Aufstellung1
022 0Bisswall1
101 3Wurzelstiftkappe3
134 3Konfektions-Anker3
201 0Metallbasis1
301 0Aufstellung, Grundeinheit1
302 0Aufstellen Wachs oder Kunststoff je Zahn14
361 0Fertigstellen Grundeinheit1
362 0Fertigstellen je Zahn14
933 0Versandkosten8nicht im Praxislabor
Mat.Frontzähne6
Mat.Seitenzähne8
Mat.Konfektionierter Anker3
Mat.Legierunggr.


  • Mögliche Zusatzleistungen
    (0)BEL II/
    BEB
    Berechenbare LeistungenMengeErklärung
    001 0Modell1Situationsmodell
    002 4Galvanisieren1
    161 0Zahnfleisch aus Kunststoff3
    210 0Lösungshilfe2
    383 0Zahn zahnfarben hergestelltje
    384 0Zahn zahnfarben hinterlegtje
    0213Ausblocken eines Stumpfes3
    0253Split-Cast Sockel an Modell1
    0511Mehraufwand für Einstellen nach Zentrikregistrat1bei Gesichtsbogen
    (Beim Einstellen nach Gesichts-
    bogen im individuellen Artiku-
    lator wird die Artikulation nach
    BEB berechnet. Die Arbeit wird
    dadurch gleichartig.)
    0723Zahnfarbenbestimmung I1
    0724Zahnfarbenbestimmung II1
    1251Vorwall2je Kieferhälfte
    5308Modellgussteil konditionieren1für Basisteil gegossen
  • Hinweis

    Die Verwendung der BEB-Positionen (z. B. im Bereich der Kauflächen-Gestaltung und Qualitätssteigerung) ändert den Eigenanteil des Patienten und auch die Versorgungsart. Die Verwendung dieser Positionen obliegt der Beauftragung durch den Behandler oder der technischen Notwendigkeit durch den Zahntechniker.

    Die Verwendung der vorgeschlagenen BEB-Positionen ist grundsätzlich immer eine Empfehlung und keine Vorschrift, diese Positionen sind insgesamt komplett ansetzbar. Zur Ergänzung der BEB 97 dürfen auch Texte verändert und individuell angepasst sowie eigene Positionen selbstständig angelegt werden.

  • Notizen

    Die Position „Basis für Aufstellung“ (L-Nr. 021 5) ist bei Cover-Denture-Prothesen ohne Modellguss abrechenbar. Sollte aus Gründen der exakten Bissregistrierung ein neuer Biss genommen werden, sind zusätzlich (wegen Insuffizienz des stomatognathen Systems) erneut die Positionen L-Nr. 012 0 „Mittelwertartikulator“ und L-Nr. 302 0 „Aufstellen Wachs oder Kunststoff je Zahn“ je umgestellten Zahn über BEL II abrechenbar. Sollte die Arbeit in einem individuellen Artikulator mit Gesichtsbogen hergestellt werden, so wird die Artikulation nach BEB berechnet.

    Individueller Löffel oder Funktionslöffel?
    Obwohl beide Abformlöffel möglich sind, wird der Abformlöffel nach L-Nr. 021 2 am häufigsten für eine Cover-Denture-Prothese (FZ 4.1) verwendet. Die Wahl des Abformlöffels obliegt dem Zahnarzt.

    L-Nr. 021 2 Funktionslöffel
    Erläuterung zum Leistungsinhalt
    Funktionsabdrucklöffel aus Kunststoff für einen zahnlosen Kiefer oder bei stark reduziertem Restgebiss.
    Erläuterungen zur Abrechnung
    Die L-Nr. 021 2 ist bei einem zahnlosen Kiefer oder bei einem Kiefer mit einem Restzahnbestand von bis zu drei Zähnen abrechenbar.

    Vs.

    L-Nr. 021 1 Individueller Löffel
    Erläuterung zum Leistungsinhalt
    Individueller Abdrucklöffel aus Kunststoff für vollbezahnten oder teilbezahnten oder zahnlosen Kiefer, wenn eine Funktionsabformung nicht notwendig oder möglich ist.
    Erläuterungen zur Abrechnung
    Das Doppelabdruckverfahren mit einem Konfektionslöffel erfüllt nicht den Leistungsinhalt.

    Anmerkung:
    Anstelle der L-Nr. 806 0 „Gegossenes Basisteil“ ist die L-Nr. 201 0 „Metallbasis“ einmal abrechenbar. Dies wurde mit dem Rundschreiben 1/2021 des GKV‐Spitzenverbandes und des Verbandes Deutscher Zahntechniker‐Innungen (VDZI) festgelegt.


    Hinweise zu BEB-Leistungen
    In der Regel wird neben dem Arbeitsmodell ein Kontrollmodell erstellt und die anzufertigende Arbeit auf dem Kontrollmodell aufgepasst, um die Passgenauigkeit auf dem Stumpf sicherzustellen. Die Position 1003 ist bei Cover-Denture-Prothesen ohne Modellguss berechenbar. Sollte aus Gründen der exakten Bissregistrierung ein neuer Biss genommen werden, sind zusätzlich wegen Insuffizienz des stomatognathen Systems ein weiteres Mal die Positionen 0404 „Modellmontage in individuellen Artikulator I“ und 6009 „Umstellen je Zahneinheit“ je umgestellter Zahn berechenbar. Die Möglichkeit der freien Preisgestaltung ist bei der BEB erlaubt. Allerdings orientieren sich auch diese Preise oft an regionalen Standorten. Ein genereller Zuschlag auf die Materialkosten für Lagerhaltung, Risikozuschlag sowie Vorfinanzierungs- und Versicherungskosten zwischen 15 % und 20 % ist im gewerblichen Dentallabor durchaus vertretbar und üblich.

Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!