Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
€ 39,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen

Brücken
Zirkon-Brücke mit Keramikvollverblendung, Zahnfleisch aus Keramik und 2 Brückenteilungsgeschieben

Bereich: Herausnehmbarer Zahnersatz
Berechnung nach: PKV
Verzeichnis: BEB 97

CAD/CAM steht für Computer-Aided Design und Computer-Aided Manufacturing. In der Zahntechnik bezieht sich CAD/CAM auf den Einsatz von computergestützter Technologie für das Design und die Herstellung von dentalen Restaurationen, wie Kronen, Brücken, Inlays, Onlays und Implantaten.

Mit CAD/CAM-Technologie können Zahnärzte und Zahntechniker digitale 3D-Modelle von Zähnen und Restaurationen erstellen, bearbeiten und visualisieren. Diese Modelle dienen als Basis für die Planung und den Entwurf von Zahnersatz. Anschließend werden die digitalen Designs mithilfe von CAM-Technologie in physische Restaurationen umgesetzt, indem sie entweder direkt aus einem Block Material gefräst oder mithilfe von 3D-Drucktechnologien hergestellt werden.

In diesem Fallbeispiel werden Gipsmodelle digital erfasst (eingescannt), und das Verblendgerüst wird auf dem virtuellen Modell konstruiert. Anschließend werden die Brückenelemente aus einem Keramikrohling (Zirkon) gefräst. Mittels mehrerer Brände im Keramikofen wird die endgültige Zahnform mit unterschiedlichen Keramikmassen erzeugt.

  • Inhalt
    (0)BEB 97Berechenbare LeistungMengeAnmerkung
    0002Modell aus Superhartgips2Gegenbiss-,
    Situationsmodell
    0007Kontrollmodell3
    0019Frässockel1
    0021Modell für Sägesegmente15
    0103Modellsegment sägen16
    0104Stumpf aus Superhartgips10
    0212Dowel-Pin setzenje
    0213Ausblocken eines Stumpfes10
    0216Stumpf vorbereiten10
    0222Modellergänzung aus Kunststoff1z. B. bei Verwendung von
    Kunststoffschalen
    0253Split-Cast Sockel an Modell1
    0403Modellmontage in
    Mittelwertartikulator II
    1
    0408Montage eines
    Gegenkiefermodelles
    1
    0302Modell vermessen1
    0724Zahnfarbenbestimmung II1
    0732Desinfektionje
    0706Foto- und
    Videodokumentation
    je
    2xxxErstellung Auftragsdaten
    CAD/CAM
    1neue, individuelle BEB-Nummer
    0xxxScan, Modell scannen2neue, individuelle BEB-Nummer
    2xxxCAD Krone für
    Keramikverblendung
    konstruieren
    10neue, individuelle BEB-Nummer
    2xxxCAD Brückenglied für
    Keramikverblendung
    konstruieren
    4neue, individuelle BEB-Nummer
    2xxxCAD interdentale
    Verbindungsstelle
    konstruieren
    jeneue, individuelle BEB-Nummer
    3xxxCAD Geschiebe konstruieren2neue, individuelle BEB-Nummer
    2xxxCAM Fräsgerät bestücken1neue, individuelle BEB-Nummer
    0xxxDatentransferjeneue, individuelle BEB-Nummer
    2xxxCAM Fräsen aus Keramik16neue, individuelle BEB-Nummer
    0xxxCAM Element nacharbeiten16neue, individuelle BEB-Nummer
    2xxxZirkonkrone aus Keramik
    gefräst, zur
    Keramikverblendung
    10neue, individuelle BEB-Nummer
    2xxxVerbindungsstelle aus
    Keramik
    6neue, individuelle BEB-Nummer
    2xxxZirkonbrückenglied gefräst4neue, individuelle BEB-Nummer
    2612Mehrflächige Verblendung
    aus Keramik
    14
    2677Zahnfleisch aus Keramikjeje Zahneinheit
    2907Brückenteilungsgeschiebe,
    individuell
    2
    2922Krone/Inlay/Brückenglied
    aufpassen
    14
    2951Individuell charakterisieren,
    Keramik
    14
    3105Geschiebefräsung2
    5306Keramik/gegossenes Glas
    konditionieren
    je
    0701Versand je Versandgangjenicht im Praxislabor
    Mat.Zirkon16für Brücke und
    Geschiebe
  • Notizen

    Je nach Rechnungsstellung sind ggf. weitere Leistungen optional möglich (Anprobe ja/nein usw.) und die Leistungen können unterschiedlich ausfallen.

Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!