Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEB ZT 7.01.06.0
Basis bimaxilläres Gerät, Kunststoff
Basis bimaxilläres Gerät, Kunststoff
BEB ZT 7.01.06.0 Schnellcheck
- Abrechenbar
- Die L-Nr. 7.01.06.0 „Basis bimaxilläres Gerät, Kunststoff“ ist grundsätzlich aus Kunststoff und umfasst immer beide Kiefer.
- Die „Basis bimaxilläres Gerät, Kunststoff“ wird aus hartem Kunststoff hergestellt und dient als funktionskieferorthopädisches Gerät.
- Zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
- Basis bimaxilläres Gerät
- Kunststoff
Anwendungshinweise- Aktivator
- Bionator
- Funktionsregler
- Zusätzlich abrechenbar
- Die L-Nr. 7.01.06.0 „Basis bimaxilläres Gerät, Kunststoff“ kann auch ein geteiltes, bimaxilläres Gerät darstellen, bei dem die Basen miteinander verbunden sind. Diese wären z. B. die L-Nrn. 7.09.01.0 „U-Bügel“ oder 7.09.02.0 „Federbügel“.
- Vergleich BEB ZT BEB 97
- Spitta Kommentar
Die Preisvorschläge wurden auf Basis des bundesdurchschnittlichen Kostenminutenfaktors von 1,16 € bzw. zwei weiteren Preisen mit den Kostenminutenfaktoren 1,08 und 1,20 € ermittelt, mit 25 % Rüst- und Verteilzeit sowie 10 % Risiko- und Gewinnzuschlag. So ergibt sich eine Bandbreite von Ober- und Unterpreis und damit ein empfohlener Durchschnittspreis für zahntechnische private Leistungen für die BEB Zahntechnik. Es liegt weiterhin letztlich im Ermessen des Anwenders, seinen persönlichen Kostenminutenfaktor zu ermitteln und einzusetzen.
Preise
(0)Kostenfaktor/je Min. Euro 1,08 178,20 1,16 191,40 1,20 198,00 - Qualitätsmerkmal
- spannungsfreier, spaltfreier Sitz auf dem Modell
- glatte, homogene, glänzende Kunststoffoberfläche
- keine scharfen Ecken oder Kanten (keine Verletzungsgefahr!)