Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
BEB ZT 6.03.07.0
Grundeinheit Fertigstellung Kunststoffbasis Stopf-Press-Verfahren
Grundeinheit Fertigstellung Kunststoffbasis Stopf-Press-Verfahren
BEB ZT 6.03.07.0 Schnellcheck
- Abrechenbar
-Die L-Nr. 6.03.07.0 „Grundeinheit Fertigstellung Kunststoffbasis Stopf-Press-Verfahren“ wird durch die BEB-L-Nr. 6.03.02.0 „Leistungseinheit Fertigstellung Kunststoffbasis, je Zahn“ ergänzt.
- Diese Leistung beschreibt z. B. das Ausmodellieren, Einbetten in eine Küvette, Entfernen des Wachses, Isolieren der Gipsform, Einbringen des Kunststoffes und Polymerisieren.
- Zum Leistungsinhalt gehörende Maßnahmen
- Grundeinheit Fertigstellung Kunststoffbasis im Stopf-Press-Verfahren
- Nicht abrechenbar
- Zusätzliche Aufwände, wie das Einarbeiten eines Netzes, Gussgitters, Metallgitters, Bügels, einer Retention, Charakterisieren der Basis, Remontage Prothetik, Reokkludieren einer Prothese, selektives Einschleifen Prothetik sowie die Herstellung einer Basis aus Weichkunststoff, gehören nicht zum Leistungsinhalt.
- Vergleich BEB ZT BEB 97 BEL II
- Spitta Kommentar
Die Preisvorschläge wurden auf Basis des bundesdurchschnittlichen Kostenminutenfaktors von 1,16 € bzw. zwei weiteren Preisen mit den Kostenminutenfaktoren 1,08 und 1,20 € ermittelt, mit 25 % Rüst- und Verteilzeit sowie 10 % Risiko- und Gewinnzuschlag. So ergibt sich eine Bandbreite von Ober- und Unterpreis und damit ein empfohlener Durchschnittspreis für zahntechnische private Leistungen für die BEB Zahntechnik. Es liegt weiterhin letztlich im Ermessen des Anwenders, seinen persönlichen Kostenminutenfaktor zu ermitteln und einzusetzen.
Preise
(0)Kostenfaktor/je Min. Euro 1,08 53,70 1,16 57,68 1,20 59,66 - Qualitätsmerkmal
- blasenfreies und sauberes Stopfen einer Küvettenform mit Kunststoff
- langsames Hochpressen und vorbereiten zum Kochen in Küvettenform