Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Prophylaktische Leistungen
Präventive Leistungen für Patienten mit Pflegegrad oder Eingliederungshilfe
Behandlungsfall
Die 89-jährige Patientin kommt mit ihrer Tochter zur Untersuchung in die Praxis. Die Zahnärztin erhebt die Fremdanamnese in einem ausführlichen Gespräch mit der Tochter.
Die eingehende Untersuchung und Beratung der Patientin über den erhobenen Befund durch die Zahnärztin ergibt Folgendes: Oberkiefer-Totalprothese und teleskopierende Prothese im Unterkiefer, Zähne 43 bis 33 vorhanden, Zahnstein vorhanden, Zahnersatz suffizient.
Im Anschluss erhebt die Prophylaxeassistentin einen Mundhygienestatus, erstellt den Mundgesundheitsplan und klärt die Tochter ausführlich über die Empfehlungen auf.
Die harten Zahnbeläge an den Zähnen 43 bis 33 werden entfernt.
Die Zahnärztin kontrolliert das Behandlungsergebnis und den Mundgesundheitsplan, unterschreibt diesen und gibt ihn der Tochter mit. Es wird ein Termin in sechs Monaten vereinbart. <br<
(0) GOZ/GOÄ | berechenbare Leistungen | Anzahl |
---|---|---|
0010 | Eingehende Untersuchung | 1 |
Ä1 | Beratung - auch fernmündlich | 1 |
Ä4 | Erhebung der Fremdanamnese und Aufklärung der Begleitperson | 1 |
1000 | Mundgesundheitsstatus In der Rechnung muss begründet werden, dass die Leistung anderen Zwecken dient als bei der GOZ-Nr. 0010. | 1 |
- | Mundgesundheitsplan | - |
4050 | Entfernung harter Zahnbeläge 43–33 | 6 |
Ä70 | Kontrolle und Aushändigen des Mundgesundheitsplanes | 1 |
- Hinweis
Die Leistung nach BEMA-Nr. 174 a (PBa) - Mundgesundheitsplan - ist nicht in der GOZ enthalten.
Abrechnungsmöglichkeiten entsprechend der BEMA-Nrn. 174 a und 174 b sind:
- GOZ-Nr. 1000 oder 1010 (Mundhygienestatus)
- GOÄ-Nr. 70 (Kurzes Zeugnis)
- GOÄ-Nr. 4 (Unterweisung der Bezugsperson und Erhebung der Fremdanamnese)