Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
€ 39,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Jetzt weiter abrechnen mit einem exklusiven Zugang!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen

Prophylaktische Leistungen
Präventive Leistungen für Patienten mit Pflegegrad oder Eingliederungshilfe

Bereich: Prophylaxe
Berechnung nach: GKV
Verzeichnis: BEMA

Behandlungsfall

Die 89-jährige Patientin kommt mit ihrer Tochter zur Untersuchung in die Praxis. Die Zahnärztin erhebt die Fremdanamnese in einem ausführlichen Gespräch mit der Tochter.

Die eingehende Untersuchung und Beratung der Patientin über den erhobenen Befund durch die Zahnärztin ergibt Folgendes: Oberkiefer-Totalprothese und teleskopierende Prothese im Unterkiefer, Zähne 43 bis 33 vorhanden, Zahnstein vorhanden, Zahnersatz suffizient.

Im Anschluss erhebt die Prophylaxeassistentin einen Mundhygienestatus, erstellt den Mundgesundheitsplan und klärt die Tochter ausführlich über die Empfehlungen auf.

Die harten Zahnbeläge an den Zähnen 43 bis 33 werden entfernt.

Die Zahnärztin kontrolliert das Behandlungsergebnis und den Mundgesundheitsplan, unterschreibt diesen und gibt ihn der Tochter mit. Es wird ein Termin in sechs Monaten vereinbart. <br<

(0)BEMAabrechenbare LeistungenAnzahl
01 (U)Eingehende Untersuchung
Beratung
1
-Erhebung der Fremdanamnese und Aufklärung der Begleitperson-
174 a (PBa)Mundgesundheitsstatus1
174 b (PBb)Mundgesundheitsplan1
107 a (PBZst)Entfernung harter Zahnbeläge 43–331
-Kontrolle und Aushändigen des Mundgesundheitsplanes-


Auflistung ggf. nicht abschließend, weitere Leistungen sind unter Einhaltung der Abrechnungsbestimmungen ggf. möglich.

  • Hinweis

    Häufige Fehler

    Die Leistungen für Patienten, die einem Pflegegrad gemäß § 15 SGB XI zugeordnet sind oder Eingliederungshilfe nach § 99 SGB IX erhalten, wurden dem BEMA bereits vor einigen Jahren hinzugefügt. Trotzdem sind sie leider vielen Praxen nicht bekannt und werden nicht durchgeführt, obwohl die Patienten Anspruch haben und die Leistungen nicht budgetiert sind.

    Der Pflegegrad wird auf dem Anamnesebogen/im Gespräch mit Patienten und/oder Begleitpersonen nicht abgefragt, so dass der Anspruch gar nicht bekannt ist.

    Statt halbjährlich die BEMA-Nr. 107 a wird nur die 107 abgerechnet.

Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!