Wie wird eine Weichteilunterfütterung abgerechnet?
- 4. Mai 2022
- Lesezeit: 2min
- 0 Kommentare
Mit autologem Material
GOZ-Nr. 9090
- Zuschlag GOZ-Nr. 0500
Knochengewinnung (z. B. Knochenkollektor oder Knochenschaber), Knochenaufbereitung und -imp-lantation, auch zur Weichteilunterfütterung
Die GOZ-Nr. 9090 ist unter anderem auch für eine Weichteilunterfütterung berechnungsfähig. Aufgrund der Leistungsbeschreibung (Knochengewinnung, Knochenaufbereitung und -implantation), erfolgt die Weichteilunterfütterung mich autologem Material (Eigenknochen, der aus dem Aufbaugebiet zuvor gewonnen wurde).
Mit alloplastischem Material
GOÄ-Nr. 2442
- Zuschlag GOÄ-Nr. 444,
- ggf. GOÄ-Nr. 440 (Operationsmikroskop),
- ggf. GOÄ-Nr. 441 (Laser)
Implantation alloplasitschen Materials zur Weichteilunterfütterung, als selbstständige Leistung
Die GOÄ-Nr. 2442 erfolgt mit alloplastischem Material (z. B. Knochenersatzmaterial, auch mit einem collagen patch).
Erfolgt eine Weichteilunterfütterung sowohl mit autologem, als auch allplastischen Material können sowohl die GOZ-Nr. 9090 und die GOÄ-Nr. 2442 berechnet werden.
Erfolgt zusätzliche eine intraorale Knochenentnahme außerhalb des Aufbaugebiets so kann zusätzliche die GOZ-Nr. 9140 (Intraorale Entnahme von Knochen außerhalb des Aufbaugebietes ggf. einschließlich Aufbereitung des Knochenmaterials und/oder der Aufnahmeregion einschließlich der notwendigen Versorgung der Entnahmestelle, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich) berechnet werden (ggf. zzgl. Zuschlag GOZ-NR. 0510)
Erfolgt eine Weichteilunterfütterung in Verbindung mit dem Auffüllen parodontaler Knochendefekte so kann zusätzlich die GOZ-Nr. 4110 (Auffüllen von parodontalen Knochendefekten mit Aufbaumaterial (Knochen- und/oder Knochenersatzmaterial), auch Einbringen von Proteinen, zur regenerativen Behandlung parodontaler Defekte, ggf. einschließlich Materialentnahme im Aufbaugebiet, je Zahn oder Parodontium oder Implantat) berechnet werden.
Materialberechnung:
Knochenersatzmaterial, Materialien zur Förderung der Blutgerinnung, Knochenkollektor, Knochenschaber, atraumatisches Nahtmaterial, Anästhesiematerial usw. können zusätzliche berechnet werden.