Röntgen- und Bohrschablonen
- 10. August 2022
- Lesezeit: 2min
- 0 Kommentare
Die Rötgenschablone dient zur Planung und Auswahl der Implantate. Die Bohrschalone dient zum navigierten Implantieren.
Diese Abrechnungsbeispiele beschreiben die Abrechnung dieser Schablonen mit der BEB 97 und der BEB Zahntechnik®.
Beispiel:
- Patient PKV
- Abformung: konventionell
- OK Röntgenschablone 3 Implantate
- BEB 97
Abrechnung über BEB 97
(0)BEB 97 | Berechenbare Leistungen | Menge | Anmerkung |
---|---|---|---|
0002 | Modell aus Superhartgips | 1 | |
0732 | Desinfektion | je | |
0814 | Modellanalyse für Implantologie | 1 | |
1020 | Basis für Röntgenschablone nach Wax-Up/Aufstellung | 1 | |
1311 | Röntgenkugel positionieren | 3 | |
0832 | Diagnostisches Modellieren oder Aufwachsen | 3 | |
1251 | Vorwall | 2 | |
0701 | Versand je Versandgang | 2 | |
0702 | Sonderversand | 2 | Frachtkosten für Röntgenkugeln |
Mat. | Röntgenkugeln | 2 |
Die Abrechnung kann sich selbstverständlich ändern, wenn z.B. detaillierter abgerechnet werden soll oder wenn Modelle einartikuliert werden.
Mögliche Leistungen bei einem Gesichtsbogen:
(0)BEB 97 | Berechenbare Leistungen | Menge | Anmerkung |
---|---|---|---|
0253 | Split-Cast Sockel an Modell | 2 | |
0405 | Modellmontage in individuellen Artikulator II | 1 | |
0408 | Montage eines Gegenkiefermodelles | 1 |
Beispiel:
- Patient PKV
- Abformung: konventionell
- OK Bohrschablone 3 Implantate
- BEB 97
Abrechnung über BEB 97
(0)BEB 97 | Berechenbare Leistungen | Menge | Anmerkung |
---|---|---|---|
0002 | Modell aus Superhartgips | 1 | |
0732 | Desinfektion | je | |
0814 | Modellanalyse für Implantologie | 1 | |
1223 | Bohrschablone für Implantat | 1 | |
1313 | Positionierung von Bohrhülsen | 3 | |
1314 | Korrektur von Bohrhülsen nach Diagnose | 3 | |
0701 | Versand je Versandgang | 2 | |
0702 | Sonderversand | 2 | Frachtkosten für Bohrhülsen |
Mat. | Bohrhülsen | 3 |
Die Abrechnung kann sich selbstverständlich ändern, wenn z. B. detaillierter abgerechnet werden soll oder wenn Modelle einartikuliert werden.
Mögliche Leistungen bei einem Gesichtsbogen:
(0)BEB 97 | Berechenbare Leistungen | Menge | Anmerkung |
---|---|---|---|
0253 | Split-Cast Sockel an Modell | 2 | |
0405 | Modellmontage in individuellen Artikulator II | 1 | |
0408 | Montage eines Gegenkiefermodelles | 1 |
Beispiel:
- Patient PKV
- Abformung: konventionell
- OK Röntgenschablone 3 Implantate
- BEB Zahntechnik®
Abrechnung über BEB Zahntechnik
(0)BEB ZT | Berechenbare Leistungen | Menge | Anmerkung |
---|---|---|---|
1.10.12.0 | Eingangsdesinfektion | 1 | |
1.01.02.0 | Modell FUM | 1 | |
1.01.07.0 | Modell GKRP | 1 | Gegenkiefer |
1.05.12.0 | Vorwall | 1 | |
1.09.02.0 | Modellpaar in Kausimulator montieren | 1 | |
1.06.01.0 | Basis aus Kunststoff, partiell | 1 | für diagnostische Aufstellung |
1.08.05.0 | Radioopake Oberflächenbeschichtung | 1 | |
1.08.07.0 | Diagnostische Aufstellung | 3 | je Implantat |
1.06.04.1 | Röntgenschablone | 1 | neue Leistung |
1.08.04.1 | Röntgenkugeln positionieren | 3 | neue Leistung |
1.10.13.0 | Ausgangsdesinfektion | 1 | |
1.14.01.0 | Versand durch Laborboten | 2 | |
Mat. | Röntgenkugeln | 2 | |
Mat. | Konfektionierte Zähne | 3 | für Vorabbestellung |
Die Abrechnung kann sich selbstverständlich ändern, wenn z. B. detaillierter abgerechnet werden sollen oder wenn Modelle mit einem Gesichtsborgen einartikuliert werden.
Beachten Sie immer den Einzelfall und rechnen Sie nicht pauschal ab.
Weiter geht es im nächsten Teil.
Zahntechnikermeister
Stefan Sander