Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

© freepik.com/EyeEm

Prothese mit Teleskopen aus Edelmetall

  • 24. Juli 2025
  • Lesezeit: 2min
  • 0 Kommentare
Ein Kombinationszahnersatz mit implantatgetragenen Teleskopkronen ist eine besondere Art von Zahnersatz.




Prothese mit Teleskopen aus Edelmetall auf 4 verschraubten Implantaten mit Vollverblendung aus Polymer-Glas, mit Metallbasis und Gesichtsbogen

Ein Kombinationszahnersatz mit implantatgetragenen Teleskopkronen ist eine besondere Art von Zahnersatz, bei der feste und herausnehmbare Komponenten miteinander verbunden werden, um eine bestmögliche Funktion und ansprechende Ästhetik zu erzielen. Diese Lösung wird oft eingesetzt, wenn mehrere Zähne fehlen oder stark beschädigt sind.

Beispiel:

  • Patient PKV
  • Unterkiefer – 4 vollständig verblendete Teleskopkronen (Implantat)
  • Modellgussbasis, Rest E
  • Abformung: konventionell OK/UK

Abrechnung BEB 97 (andersartige Versorgung)

(0)BEB 97Berechenbare LeistungMengeAnmerkung
0001Modell aus Hartgips1
0002Modell aus Superhartgips1–
0005Modell für Modellguss1
0010Spezialmodell1
0019Frässockel1
0026Modell nach Funktionsabdruck1
0222Modellergänzung aus Kunststoffggf.
0223Zahnfleischmaske, abnehmbar4–je Zahneinheit
0224Modellimplantat respositionieren4
0225Implantatpfosten auf
Modellierimplantat aufschrauben
4
0241Dublieren eines Modelles oder Modellteils1
0253Split-Cast-Sockel an Modell2–je einartikuliertem Modell
0302Modell vermessen1
0401Montage eines Modellpaares in Fixator1ggf. für Vorbissnahme
0405Modellmontage in individuellen Artikulator II1
0408Montage eines
Gegenkiefermodells
je
0511Mehraufwand für Einstellen nach
Zentrikregistrat
ggf.
0732Desinfektionje
0817Implantat-Abutment Auswahl4
1001Basis aus thermoplastischem Material1für Vorbissnahme
1003Basis aus Kunststoff2
1008Funktions-/Individueller Löffel
aus Kunststoff für Implantate
offene Abformung
1
1111Bisswall aus Wachs, auf Basisje
1201Übertragungskappe Kunststoff4–
1225Kontrollschablone, Einbringungshilfe1
1251Vorwall1–je Sattel
2662Vollverblendung aus Polymer-Glas4Kompositverblendung
2965Zuschlag für Arbeiten unter
Stereomikroskop
8Primär und
Sekundärteleskop
2973Bearbeiten eines Implantataufbaus4
2972Aufwand zur Suprastruktur bei
verschraubtem Implantat
4
3001Teleskopkrone primär4
3101Umlaufende Fräsung4
3202Teleskopkrone sekundär, für
Kunststoffverblendung
4
3302Individuelles Sekundärteil in/an
Metallbasis
4
4004Metallbasis Unterkiefer, partiell1
4941Lösungsknopf für
Friktionsprothese
2
5307Metallfläche konditionieren4
5308Modellgussteil konditionieren5je Sattel
5001-
5009
Metallverbindungje
6001Aufstellen Grundeinheit1
6002Aufstellen je Zahneinheit auf
Wachs oder Kunststoffbasis
10
6311Grundeinheit Fertigstellung auf
Metallbasis
1
6312Fertigstellen aus Metallbasis je
Zahneinheit
10
6471Aufwand bei Fertigstellung über
Implantat
4
0701Versand je Versandgang6–nicht im Praxislabor
Mat.Seitenzahn6
Mat.Frontzahn4
Mat.Kronenbasis für Implantat4
Mat.Laborimplantat4
Mat.Abdruckpfosten/Abformkappe4
Mat.Schraube für Basis4
Mat.Implantatschraube4
Mat.Metallverbindungje
Mat.Legierunggr.


Innerhalb der BEB 97 sind ggf. weitere Leistungen möglich.

Beachten Sie immer den Einzelfall und rechnen Sie nicht pauschal ab.

Zahntechnikermeister
Stefan Sander





Kommentare 0

Keine Kommentare
Schreibe jetzt einen Kommentar.
Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!