Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

© shutterstock_124715239

OK Totalprothese auf vier Locatoren regio 16, 13, 23, 25

  • 18. November 2021
  • Lesezeit: 2min
  • 0 Kommentare
Die Abrechnung von implantatgestützten Totalprothesen erscheint auf den ersten Blick kompliziert. Eigentlich handelt es sich bei der Abrechnung nur um eine Kombination von „Implantatleistungen“ und „Totalprothetikleistungen“.




Die Abrechnung von implantatgestützten Totalprothesen erscheint auf den ersten Blick kompliziert. Eigentlich handelt es sich bei der Abrechnung nur um eine Kombination von „Implantatleistungen“ und „Totalprothetikleistungen“. Verwirrung entsteht manchmal durch den Begriff „Locatoren“. Häufig werden implantatgestützte Haltelemente als Locator bezeichnet. Hier muss genau geprüft werden um welche Art von Halteelementen es sich tatsächlich handelt. Nicht jedes Kugelknopfatachment ist gleichzeitig ein Locator.

Beispiel: OK Totalprothese auf vier Locatoren Regio 16,13,23,25 Gesichtsbogen

Andersartige Versorgung

(0)BEBBerechenbare LeistungenMengeAnmerkung
0001Modell aus Hartgips1z. B. Situations-Modell oder Modell für indiv. Löffel
0002Modell aus Superhartgips3
0010Spezialmodell1
0224Modellimplantat repositionieren6Diese Position umbenennen in "Abformpfosten repositionieren"
0225Implantatpfosten auf Modellierimplantat aufschrauben6
1008Funktions-/individueller Löffel aus Kunststoff für Implantate, offene Abformung1
0223Zahnfleischmaske, abnehmbar4
0253Split-Cast Sockel an Modell3
0405Modellmontage in individuellen Artikulator I1
0408Montage eines Gegenkiefermodelles2
0723Zahnfarbenbestimmung1
1012Basis aus Kunststoff, auf Implantat21 x Bissnahme

1 x Aufstellung 1111 | Bisswall aus Wachs, auf Basis | 1 |
1225 | Einbringungshilfe | 4 |
2965 | Zuschlag für Arbeiten unter Stereomikroskop | 4 |
6001 | Grundeinheit Aufstellung | 1 |
6002 | Aufstellen je Zahneinheit auf Wachs- oder Kunststoffbasis | 14 |
6009 | Umstellen je Zahneinheit | je |
6301 | Grundeinheit Fertigstellung mit Kunststoffbasis | 1 |
6302 | Fertigstellen mit Kunststoffbasis, je Zahneinheit | 14 |
6471 | Aufwand bei Fertigstellung über Implantat | 4 |
6xxx | Einarbeiten Locator, je Locator | 4 | neue Position
5xxx | Locator konditionieren | 4 | neue Position
0701 | Versand | 8 | je Versandgang, nicht im Praxislabor Mat. | Implantatmaterial | 4 |
Mat. | Konfektionszähne Frontzahn | 6 |
Mat. | Konfektionszähne Seitenzahn | 8 |

Mögliche Zusatzleistungen:

(0)BEBBerechenbare LeistungenMengeAnmerkung
0222Modellergänzung aus Kunststoff1z. B. bei Verwendung von Kunststoffmodellschalen für Zeiser-Modell
0511Mehraufwand für Einstellen nach Zentrikregistrat1
0706Foto oder Video-Dokumentationje
0732Desinfektionje
0814Modellanalyse für Implantologie1
0816Implantatachse und -ort mit Planungsprogramm festlegen4
0817Implantat-Abutment Auswahl4
1251Vorwall2je Kieferhälfte


Durch die große Auswahl an BEB-Positionen ist es nicht immer leicht, die richtigen Positionen zu wählen. Prüfen Sie Ihre individuellen Abläufe mit den Leistungen der BEB auf Richtigkeit ab. Beachten Sie den Einzelfall und rechnen Sie nicht pauschal ab.

Weiter geht es im nächsten Teil.

Zahntechnikermeister
Stefan Sander





Kommentare 0

Keine Kommentare
Schreibe jetzt einen Kommentar.
Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!