Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

© freepik.com/luckystep

OK – implantatgestützte, abnehmbare Stegprothese

  • 29. September 2025
  • Lesezeit: 2min
  • 0 Kommentare
Bei digital gefertigten Komponenten einer prothetischen Versorgung ist sowohl die Art der Fertigung als auch ein eventueller externer Dienstleister in der Abrechnung zu beachten.




Zusätzlich ist noch zu unterscheiden, ob es sich um ein Praxislabor oder um ein gewerbliches Labor handelt.

Beispiel:

  • OK – implantatgestützte, abnehmbare Stegprothese, Teleskopkronen (16, 13, 23, 26 Implantat), konfektionierte Abutments, 3 Friktionselemente, 10 auf- und fertiggestellte Zähne, gedruckte Modelle, Steg intern konstruiert – zugekauft aus dem Fräszentrum
  • Patient: PKV
  • Abformung: Intraoralscan OK/UK

Abrechnung BEB 97 (andersartige Versorgung)

(0)BEB 97Berechenbare LeistungMengeAnmerkung
0732Desinfektion1
0xxx3D Auftragsanlage1neue Leistung
0xxx3D Modell – Design1neue Leistung
0xxx3D Modell1neue Leistung
0xxx3D Spezialmodell – Design1neue Leistung
0xxx3D Spezialmodell, gedruckt, für Implantate1neue Leistung
0xxxCAD/CAM Modellsegment teilenjeneue Leistung
0xxxCAD/CAM Zahnfleischmaske, abnehmbar, digital4neue Leistung
0xxxCAD/CAM Hilfsteil in Abdruck, virtuell4neue Leistung
0xxxCAD/CAM Abutment aus Bibliothek zuordnen, je Abutment4neue Leistung
0xxxCAD/CAM Modellimplantat repositionieren, digital4neue Leistung
0xxxCAD/CAM Modell vermessen, digital1–neue Leistung
0xxx3D gedrucktes Modell sockeln2neue Leistung
0xxxCAD/CAM Nutzung virtueller Artikulator1neue Leistung
0xxxCAD/CAM Okklusionskontrolle, auch dynamisch1neue Leistung
0253Split-Cast Sockel an Modell2–
0405Modellmontage in individuellen Artikulator II1
3xxxCAD/CAM Konstruktion Doppelkrone, primär4neue Leistung
3xxxCAD/CAM Konstruktion Steg, primär, je Zahneinheit10neue Leistung
0xxxCAD/CAM Konstruktionsplanung versenden1neue Leistung
3xxxCAM-Einheit – manuelle Feinjustage unter Stereomikroskop, je Zahneinheit14neue Leistung
0xxxCAD/CAM Modell einscannen1neue Leistung
3xxxCAD/CAM Konstruktion Doppelkrone, sekundär, vollständig verblendet4neue Leistung
3xxxCAD/CAM Konstruktion Steg, sekundär, je Zahneinheit10neue Leistung
0xxxCAD/CAM Konstruktionsplanung versenden1neue Leistung
3xxxCAM-Einheit – manuelle Feinjustage unter Stereomikroskop, je Zahneinheit14neue Leistung
3xxxCAD/CAM Fräselement aufpassen, je Sekundärteil, Metall, je Nachbearbeitungjeneue Leistung
5307Metallfläche konditionieren14
2662Vollverblendung aus Polymer-Glas4
6001Aufstellen Grundeinheit1
6002Aufstellen je Zahneinheit auf Wachs oder Kunststoffbasis10
6009Aufstellung Grundeinheitggf.
6301Grundeinheit Fertigstellung mit Kunststoffbasis1
6302Fertigstellen mit Kunststoffbasis, je Zahneinheit10neue Leistung
0701Versand je Versandgangje
Mat.Konfektionszahn10
Mat.Druckmaterialje
Mat.Implantatmaterial4
Mat.Rechnung Fräszentrum2


Auf den ersten Blick erscheint die Rechnung „überladen“. Der große Vorteil liegt jedoch in der Flexibilität, in der Transparenz und in der Nachvollziehbarkeit des Fertigungsprozesses.

Beachten Sie immer den Einzelfall und rechnen Sie nicht pauschal ab.

Zahntechnikermeister
Stefan Sander





Kommentare 0

Keine Kommentare
Schreibe jetzt einen Kommentar.
Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!