Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

© freepik.com/billionphotos

GOZ-Nr. 9050 vs GOZ 6090

  • 7. September 2023
  • Lesezeit: 1min
  • 0 Kommentare
Was muss bei der Berechnung von den GOZ-Nrn. 9050 und 6090 berücksichtigt werden?




Jetzt Blogbeitrag weiterlesen und korrekt abrechnen!×

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf über 300 Blogbeiträge zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie kostenlosen Zugriff auf alle Abrechnungsinhalte, wie kommentierte Leistungsnummern, Fallbeispiele, Abrechnungstools und unseren KI-Abrechnungsassistenten für Abrechnungsfragen sowie vieles mehr.

Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
€ 39,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Jetzt Blogbeitrag weiterlesen und korrekt abrechnen!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen

GOZ-Nr. 9050 – Entfernen und Wiedereinsetzen sowie Auswechseln eines oder mehrerer Aufbauelemente bei einem zweiphasigen Implantatsystem während der rekonstruktiven Phase

Zeitraum der rekonstruktiven Phase?

  • Die rekonstruktive Phase beschreibt den Zeitraum von Beginn an bis zum Ende (definitive Eingliederung) der prothetischen Versorgung (Suprakonstruktion).
  • Die Implantation selbst oder das Freilegen eines Implantats ist nicht der rekonstruktiven Phase zuzuordnen.

Zweiphasige Implantatsysteme

  • Aufbaulemente sind nur bei einem zweiphasigem Implantatsystem auswechselbar.

Wie oft kann die GOZ-Nr. 9050 berechnet werden?

  • je Implantat einmal je Sitzung
  • je Implantat maximal dreimal während der rekonstruktiven Phase (in getrennten Sitzungen)

GOZ-Nr. 9060 – Auswechseln von Aufbauelementen (Sekundärteilen im Reparaturfall)

Reparaturfall

  • Nur in Verbindung mit Wiederherstellung/Reparaturen von Zahnersatz möglich.
  • Liegt kein Reparaturfall vor, kann die GOZ-Nr. 9060 nicht berechnet werden, z. B. wenn ein implantatgetragender Zahnersatz nur zum Zwecke der profesionellen Reinigung abgenommen werden muss, kann die GOZ-Nr. 9060 nicht berechnet werden (= analog gem. § 6 Abs. 1 GOZ).

Wie oft kann die GOZ-Nr. 9060 berechnet werden?

  • je Sitzung einmal je Implantat

Merke
Andere Maßnahmen, die nicht Leistungsbestandteil der GOZ-Nrn. 9050 und 9060 sind, können nicht mit diesen GOZ-Nrn. abgerechnet werden.

Hier eine Gegenüberstellung der GOZ-Nrn. 9050 und 6090.





Kommentare 0

Keine Kommentare
Schreibe jetzt einen Kommentar.
Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!