Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

© freepik.com/freepik

Befund 2.2

  • 7. Februar 2025
  • Lesezeit: 2min
  • 0 Kommentare
Der Befund 2.2 beschreibt eine zahnbegrenzte Lücke mit zwei nebeneinander fehlenden Zähnen, je Lücke.




Wenn im Oberkiefer gleichzeitig ein Befund für eine Brückenversorgung vorliegt, um bis zu zwei nebeneinander fehlenden Schneidezähnen zu ersetzen, sowie ein Befund für herausnehmbaren Zahnersatz bei beidseitigen Freiendsituationen besteht, kann neben dem Festzuschuss nach Befund 2.2 zusätzlich ein Festzuschuss nach Befund 3.1 angesetzt werden.

Der Befund 2.2 wird gemäß den Richtlinien für Zahnersatz standardmäßig durch eine Brücke versorgt, die eine lückenhafte Stelle mit zwei nebeneinander fehlenden Zähnen füllt. Diese Brücke besteht aus Metall und kann im sichtbaren Bereich (Zähne 15–25 und 34–44) an der Vorderseite (vestibulär) verblendet sein.

Im folgenden Abrechnungsbeispiel einer Regelversorgung wird die Brücke konventionell angefertigt.

Beispiel:

Versorgung mit einer Metallkeramikbrücke von Zahn 23 bis Zahn 26 zum Ersatz der Zähne 24, 25.
Zahn 23: vestibulär keramisch verblendete Verblendkrone
Zahn 24: vestibulär keramisch verblendetes Brückenglied>br> Zahn 25: vestibulär keramisch verblendetes Brückenglied
Zahn 26: metallische Vollkrone
Patient GKV
Abformung: konventionell OK/UK

Abrechnung BEL II (Regelversorgung)

(0)BEL IIBerechenbare LeistungMengeAnmerkung
001 0Modell1Gegenbiss
001 0Modell1Kontrollmodell
005 1Sägemodell1
012 0Mittelwertartikulator1
102 1Vollkrone, Metall1
102 4Krone für vestibuläre Verblendung1
110 0Brückenglied, Metall2
162 0Vestibuläre Verblendung Keramik3
933 0Versandkosten2nicht im Praxislabor
970 0Verarbeitungsaufwand NEM-Legierung4
Mat.Edelmetalllegierunggr.bei Verwendung von Edelmetall anstatt NEM


Gemäß der Leistungsbeschreibung der Kronen- und Brückenpositionen im BEL II ist die gesamte Versorgung technisch mittels der Gusstechnik anzufertigen.

Siehe hierzu die Leistungsbeschreibung der L-Nr. 102 1 „Vollkrone, Metall“:

„Kurztext laut Anlage 2
102 1 Vollkrone/Metall
Erläuterung zum Leistungsinhalt
Vollgusskrone aus Metall unter Verwendung eines Mittelwertartikulators.
Pin setzen, je Segment, auch im Bereich des Kieferkammes und des an die Versorgung angrenzenden Zahnes.
Sägeschnitt, Segment beschleifen und vorbereiten.
Präparationsgrenze darstellen, ggf. ausblocken, versiegeln oder lackieren.
ggf.
Einzelstumpf aus Superhartgips oder aus Kunststoff, Frässtumpf, Stumpf für reponierte
Elemente einschließlich Reponieren.
Vorlötung, unterschiedliche Metalle.
Lötung, einfach.
Lötung, aufwändig bei Vorlötung oder besonderer Qualitätsanforderung.
Lötmodell.“

Gefräste oder gesinterte Leistungen sind in diesem Fall nicht möglich.

Zahntechnikermeister
Stefan Sander





Kommentare 0

Keine Kommentare
Schreibe jetzt einen Kommentar.
Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!