Befund 1.3 Beispiele
- 3. April 2024
- Lesezeit: 2min
- 0 Kommentare
Der Befund 1.3 ist ein Zusatzbefund und wird mit anderen Befunden (1.1, 7.1 und 7.2 für Zähne im Oberkiefer bis einschließlich Zahn 5, im Unterkiefer bis einschließlich Zahn 4) kombiniert.
Eine Kombination mit dem Befund 1.2 ist nicht zulässig, da die Regelversorgung bei dem Befund 1.2 aus einer Versorgung mit einer metallischen, unverblendeten Teilkrone besteht.
Beispiel:
- Versorgung des Zahnes 15 mit einer vollverblendeten Verblendkrone aus Metallkeramik, Versorgung des Zahnes 25 mit einer keramisch vollverblendeten Zirkonkrone, adhäsive Befestigung
- Patient GKV
- Abformung: konventionell OK/UK
Abrechnung über BEL II – 2014 und BEB 97 (gleichartige Versorgung)
(0)BEL II/BEB 97 | Berechenbare Leistung | Menge | Anmerkung |
---|---|---|---|
001 0 | Modell | 1 | Gegenkiefermodell |
001 0 | Modell | 1 | Kontrollmodell 15 |
001 0 | Modell | 1 | Kontrollmodell 25 |
005 1 | Sägemodell | 1 | |
012 0 | Mittelwertartikulator | 1 | |
933 0 | Versandkosten | 2 | wie tatsächlich angefallen (nicht im Eigenlabor) |
970 0 | Verarbeitungsaufwand NEM | 1 | |
Mat. | Edelmetall | gr. | bei Verwendung von Edelmetall statt NEM |
0103 | Modellsegment sägen | je | je Segment |
0104 | Stumpf aus Superhartgips | 2 | |
0212 | Dowel-Pin setzen | je | je Pin |
0216 | Stumpf vorbereiten | 2 | |
2122 | Krone gegossen, für Keramik- oder Polymerglas-Vollverblendung | 1 | |
0xxx | CAD/CAM Auftragsanlage | 1 | neue Leistung |
0xxx | CAD/CAM Scananalyse, je Kiefer | 2 | neue Leistung |
0xxx | CAD/CAM Nutzung virtueller Artikulator | 1 | neue Leistung |
0xxx | CAD/CAM Design Antagonistenmodell | 1 | neue Leistung |
0xxx | CAD/CAM Design Arbeitsmodell | 1 | neue Leistung |
0xxx | CAD/CAM Konstruktionsgrenze definieren | 1 | neue Leistung |
0xxx | CAD/CAM Design und Fräsen, Krone | 1 | neue Leistung |
2612 | Mehrflächige Verblendung aus Keramik | 1 | |
5306 | Keramik/gegossenes Glas konditionieren | 1 | |
Mat. | Zirkon | 1 |
Diese Leistungen beschreiben nur eine Abrechnungsvariante. Beachten Sie immer den individuellen Auftrag und den Herstellungsprozess.
Da der Befund 1.3 nur ein ergänzender Befund ist, ist eine andersartige Abrechnung nicht möglich.
Die gleichartige Versorgung des Befundes 1.3 beinhaltet die Verblendung von Kronen im Verblendbereich (Zähne 15–25 und 34–44), die über die nach den Zahnersatz-Richtlinien Versorgung hinausgeht. Dies sind z. B.:
- Kronen mit okklusalen und/oder palatinalen Verblendungen im Verblendbereich (Zähne 15–25 und 34–44),
- vollkeramische Kronen,
- galvanisch hergestellte Kronen
Zahntechnikermeister
Stefan Sander