Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

© freepik.com/gorynvd

Befund 1.2 Beispiel

  • 10. April 2024
  • Lesezeit: 2min
  • 0 Kommentare
Welche Auswirkungen haben Befunde auf die zahntechnische Abrechnung?




Wenn ein Befund diagnostiziert wird, bekommt der Patient den Festzuschuss, den die Regelversorgung dafür vorsieht. Wünscht der Patient eine höherwertige Leistung, kann eine gleichartige Versorgung entstehen.
In diesem Fall bleibt der Festzuschuss gleich – der Eigenanteil wird sich (sehr wahrscheinlich) für den Patienten erhöhen.

Gleichartige Versorgungen wären z. B.:

  • verblendete Teilkronen
  • Teilkronen aus Keramik oder ähnlichen Materialien
  • galvanisch hergestellte Teilkronen
  • Teilkronen aus Gründen unzureichender Retentionsmöglichkeit
  • optisch-elektronische Abformungen von Kronen
  • adhäsive Befestigung von Teilkronen
  • laborgefertigte provisorische Kronen aus Metall bei Vorliegen eines Ausnahmefalles
  • ...

Beispiel:

  • Versorgung des Zahnes 36 mit einer vollverblendeten Teilkrone aus Metall, Versorgung des Zahnes 44 mit einer adhäsiv befestigten Teilkrone aus Presskeramik (keramisch verblendet)
  • Patient GKV
  • Abformung: konventionell OK/UK

Abrechnung über BEL II – 2014 und BEB 97 (gleichartige Versorgung)

(0)BEL II/BEB 97Berechenbare LeistungMengeAnmerkung
001 0Modell1Gegenkiefermodell
001 0Modell1Kontrollmodell 36
001 0Modell1Kontrollmodell 44
005 1Sägemodell1
012 0Mittelwertartikulator1
993 0Versandkosten2wie tatsächlich angefallen
nicht im Praxislabor
970 0Verarbeitungsaufwand NEM1
Mat.Edelmetallgr.bei Verwendung von EM
statt NEM
0103Modellsegment sägenjeje Segment
0104Stumpf aus Superhartgips2
0212Dowel-Pin setzenjeje Pin
0216Stumpf vorbereiten2
2126Teilkrone gegossen, für
Keramikverblendung
1
2546Teilkrone aus Presskeramik,
zur Keramikverblendung
1
2612Mehrflächige Verblendung aus
Keramik
1
5306Keramik/gegossenes Glas
konditionieren
1
Mat.Presskeramikrohling1


Beispiel:

  • Zirkon-Kronen 36, 37, gefräst und bemalt, Multilayerrohling, Intraoralscan
  • Patient GKV
  • Abformung: Intraoralscan OK/UK

Abrechnung über BEL II – 2014 und BEB 97 (gleichartige Versorgung)

(0)BEL II/BEB 97Berechenbare LeistungMengeAnmerkung
993 0Versandkosten2wie tatsächlich angefallen
(nicht im Praxislabor)
Mat.Fräskeramikje
0xxxCAD/CAM Auftragsanlage1neue Leistung
0xxxCAD/CAM Scananalyse, je Kiefer2neue Leistung
0xxxCAD/CAM Nutzung virtueller Artikulator1neue Leistung
0xxxCAD/CAM Design
Antagonistenmodell
1neue Leistung
0xxxCAD/CAM Design Arbeitsmodell1neue Leistung
0xxxCAD/CAM Konstruktionsgrenze definieren2neue Leistung
0xxxCAD/CAM Design und Fräsen,
Krone
2neue Leistung
2689Farbgebung durch Bemalen2
5306Keramik/gegossenes Glas
konditionieren
2

Diese Leistungen beschreiben nur eine Abrechnungsvariante. Beachten Sie immer den individuellen Auftrag und den Herstellungsprozess.

Zahntechnikermeister
Stefan Sander





Kommentare 0

Keine Kommentare
Schreibe jetzt einen Kommentar.
Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!