Suchergebnisse werden geladen...
Keine Filter aktiv
0 Ergebnisse

© freepik.com/TriangelProd

BEB Zahntechnik® - Teil 6

  • 1. Oktober 2025
  • Lesezeit: 3min
  • 0 Kommentare
Die Neuauflage der BEB Zahntechnik® ermöglicht eine wesentlich genauere Abrechnung von Leistungen.




Jetzt Blogbeitrag weiterlesen und korrekt abrechnen!×

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf über 300 Blogbeiträge zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie kostenlosen Zugriff auf alle Abrechnungsinhalte, wie kommentierte Leistungsnummern, Fallbeispiele, Abrechnungstools und unseren KI-Abrechnungsassistenten für Abrechnungsfragen sowie vieles mehr.

Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
Mit der Edition Zahnarztpraxis bist Du für alle Abrechnungsfragen gewappnet. Du erhältst alle Infos rund um die private und gesetzliche Abrechnung und profitierst von echtem Expertenwissen. Mit dem einzigartigen Begründungsgenerator sind Begründungen für Dich ab sofort spielend leicht erstellt.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Dentallabor
Die Edition Dentallabor ist Dein perfekter Ratgeber und Begleiter in der zahntechnischen Abrechnung. Freue Dich auf knifflige Abrechnungsbeispiele, Profiwissen zur Privat- und Kassenabrechnung und Deine individuelle Abrechnungsberatung.
€ 24,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Profitiere vom kompletten Abrechnungswissen für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor und erstelle zukünftig immer vollständige und korrekte Rechnungen.
€ 39,90 monatlich, zzgl.MwSt.
€ 0,00 in den ersten 30Tagen
Jetzt Blogbeitrag weiterlesen und korrekt abrechnen!×
Du bist bereits registriert? Jetzt einloggen
Edition Zahnarztpraxis
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Dentallabor
€ 24,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
€ 39,90monatlich, zzgl. MwSt.
€ 0,00in den ersten 30 Tagen

Das bedeutet jedoch nicht, dass auch alle erfassten Aufwände abgerechnet werden müssen. Das Abrechnen der jeweiligen Leistungen bleibt eine individuelle Entscheidung des Anwenders.

Folgende Leistungen wurden neu aufgebaut bzw. inhaltlich verändert:

(0)L-Nr.BeschreibungErläuterung zum InhaltHinweise in der BEBAnmerkung
5.35.04.0CAM-Daten für SLM anlegenVervollständigen der MDR-Dokumentation (Chargennummer etc.), SLM-Datei erzeugen und in Anlage einspeisenDer Materialwechsel, das Starten des SLM-Verfahrens, sie Produktionszeiten und das Material, das Entnehmen der Trägerplatte sowie die Reinigung und Wartung der Anlagen und auch die Softwarekosten sind in einem Maschinenstundensatz zu erfassen.Die L-Nr. 5.35.04.0 „CAM-Daten für SLM anlegen“ kann berechnet werden, wenn das selektive Laserschmelzen (SLM) intern durchgeführt wird. Das selektive Laserschmelzen ist ein Verfahren, das dem selektiven Lasersintern (SLS) ähnelt, sich jedoch dadurch unterscheidet, dass beim SLM der Schmelzpunkt des Materials überschritten wird. Dieses Verfahren hat sich als Standard etabliert, um Metalle als Rohstoffe für den 3D-Druck zu nutzen.
5.40.01.0Segment zum Scannen vorbereiten, je SegmentSegment aus dem Modell nehmen, auf Träger spannen, im Scanner platzieren, nach dem Scan wieder ins Modell zurücksetzen, je SegmentFür das Scannen der Segmente ist die BEB-Nr. 5.41.03.0 anzuwenden, für Zahnfleischmasken ist die BEB-Nr. 5.41.04.0 anzuwenden.Falls im Anschluss an die Vorbereitung ein Scanvorgang durchgeführt wird, kann die Leistungsnummer 5.41.03.0 "Segment/WaxUp scannen, je Scanvorgang" in Rechnung gestellt werden. Wird das Modell jedoch zum Scannen an ein Fräszentrum oder Labor weitergeleitet, ist diese Leistung nicht abrechenbar. Die Abrechnung der Leistungsnummer 5.41.03.0 "Segment/WaxUp scannen, je Scanvorgang" erfolgt anhand der zu scannenden Segmente und muss nicht mit der Anzahl der Stümpfe oder Implantate übereinstimmen.
5.40.02.0Ausblocken für Scan, je RegionVerschließen von untersichgehenden Räumen, je RegionAn Zähnen, Interdentalräumen, Verbindungselementen, Kieferkammregionen, je zusammenhängenden RegionDa die Leistungsbeschreibung und die Anwendungshinweise nicht eindeutig in der Beschreibung sind, kann diese Leistung bei dem nachfolgenden Scan mehrfach berechnet werden. Sollte diese Leistung mehrfach an einem Kiefer berechnet werden, kann es vorteilhaft sein, die entsprechenden Regios ebenfalls anzugeben.
5.41.01.0Einzelmodell scannenModell auf den Träger spannen und im Scanner platzieren, Scan starten, Modell dem Scanner entnehmenFür eine Metallbasis sind die BEB-Nrn. 5.42.01.0 oder 5.42.02.0, für ein gegossenes Basisteil ist die BEB-Nr. 5.42.03.0 anzuwenden.Die L-Nr. 5.41.01.0 „Einzelmodell scannen“ kann für einen Modellscan berechnet werden, es sei denn, anschließend wird eine Metallbasis oder ein gegossenes Basisteil gefertigt. Diese Position kann auch bei einem „halben“ Modell angesetzt werden. Das digitale Scannen eines Modells – unabhängig davon, ob es sich um ein vollständiges Modell oder ein Teilmodell handelt – ist ein zentraler Schritt in der CAD/CAM-Zahntechnik. Es dient der Herstellung von Kronen, Brückengliedern oder Inlays und ermöglicht eine präzise Abbildung der oralen Anatomie des Patienten. Das erstellte digitale Modell bildet die Grundlage für die virtuelle Konstruktion am Computer und dient anschließend als Basis für die Herstellung der finalen Restaurationen mit höchster Präzision und Passgenauigkeit mittels CAM-Fräsung.



Beachten Sie in der Abrechnung immer die vorgegebenen Leistungsinhalte (Erläuterungen und Hinweise) der jeweiligen Abrechnungsposition. Passen Sie vorhandene Leistungsketten/Jumbos an die neuen Leistungen an.

Weiter geht es im nächsten Teil.

Zahntechnikermeister
Stefan Sander





Kommentare 0

Keine Kommentare
Schreibe jetzt einen Kommentar.
Chatbot Icon
Dein Spitta-ChatbotBETA×

Hallo! Ich bin der KI-Chatbot der Abrechnungswelt. Dein virtueller Abrechnungs-Assistent!

Ich beantworte dir sofort deine Abrechnungsfragen und gebe dir weiterführende Links, die dich direkt zur relevanten Nummer im Leistungszeichnis leiten. Ich bin noch in der Beta-Phase und freue mich wenn du mir Feedback zu meinen Antworten gibst. Als Abonnentin / Testerin kannst du mich komplett kostenlos und unbegrenzt nutzen.

Hier gehts los!