Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Suprakonstruktionen Einzelkronen
Cerec-Abutment® und Cerec-Krone® - ohne Modelle, Zahn 11
Nur Privatberechnung möglich
empfohlen
(0)BEB ZT | Berechenbare Leistungen | Menge | Bemerkung |
---|---|---|---|
-Abutment- | |||
1.10.04.0 | Bilddokumentation | 1 | |
1.02.02.1* | CAD-Modellsegmentierung | 1 | *eigene BEB-Position |
2.09.02.0 | Segment digitalisieren | 1 | scannen |
2.09.07.0 | Prä-Modellation digitalisieren | 1 | |
2.09.09.0 | Anlage Auftragsdaten CAD/CAM | 1 | |
2.09.04.3* | CAD-Konstruktion Abutment | 1 | *eigene BEB-Position |
2.10.05.0 | CAM-Fräsen aus Keramik | 1 | |
2.15.05.0 | Abutment individuell, endgehärtete Keramik | 1 | |
5.02.02.0 | Klebefügung | 1 | Verklebung mit Titanhülse |
2.06.05.0 | Mehraufwand für erhöhte Qualitätsanforderung | 1 | Stereomikroskop |
1.10.13.0 | Ausgangsdesinfektion | 1 | |
Mat. | Implantatmaterial | 1 | |
Mat. | IPS e.max CAD | 1 | je Einheit |
-Krone aus Cerec®- | |||
1.10.02.0 | Zahnfarbenbestimmung in der Praxis | 1 | |
1.02.02.1* | CAD-Modellsegmentierung | 1 | *eigene BEB-Position |
2.09.02.0 | Segment digitalisieren | 1 | scannen |
2.09.03.0 | Präparationsgrenze digitalisieren | 1 | je Stumpf |
2.09.07.0 | Prä-Modellation digitalisieren | 1 | |
2.09.09.0 | Anlage Auftragsdaten CAD/CAM | 1 | |
2.09.04.2* | CAD-Konstruktion Krone/Brückenglied | 1 | *eigene BEB-Position |
2.10.05.0 | CAM-Fräsen aus Keramik | 1 | |
2.10.10.0 | CAM Gerät aufpassen | 1 | |
2.10.10.1* | Individuelle Ausarbeitung Krone/Brückenglied | 1 | *eigene BEB-Position |
1.10.02.0 | Zahnfarbenbestimmung in der Praxis | 1 | falls zur Individualisierung eine erneute Farbbestimmung erforderlich ist |
2.11.04.0 | Farbanpassung Fräskeramik | 1 | |
2.11.03.0 | Farbgebung durch Bemalung auf Fräskeramik | 1 | |
2.06.05.0 | Mehraufwand für erhöhte Qualitätsanforderung | 1 | Stereomikroskop |
1.10.13.0 | Ausgangsdesinfektion | 1 | |
Mat. | IPS e.max CAD | 1 | je Einheit |
- Notizen
Zusätzliche Leistungen wie Situationsmodelle, Stützstiftregistrierungen, weitere Bissnahmen mit Bisswällen sowie Umstellungen bei mehreren Anproben und zusätzliche Versandgänge sind auch zusätzlich abrechenbar.
Die Möglichkeit der freien Preisgestaltung ist bei der BEB erlaubt. Allerdings orientieren sich auch diese Preise oft an regionalen Standorten.
Ein genereller Zuschlag auf die Materialkosten für Lagerhaltung, Risikozuschlag sowie Vorfinanzierungs- und Versicherungskosten zwischen 15 % und 20 % ist durchaus vertretbar und üblich.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der privaten Berechnung (hier BEB Zahntechnik®) das Material als „e.max. CAD“ aus den „Gemeinkosten Material“ herausrechnen und als solches explizit in Rechnung stellen können.
Die Verwendung der vorgeschlagenen BEB-Positionen ist grundsätzlich immer eine Empfehlung und keine Vorschrift, diese Positionen insgesamt komplett anzusetzen. Auch dürfen Texte verändert und individuell angepasst werden sowie eigene Positionen selbstständig angelegt werden zur Ergänzung der BEB Zahntechnik®.
- Fakultativ
(0)BEB ZT Berechenbare Leistungen Menge Bemerkung 1.15.01.0 Diagnostisches Modellieren oder Aufwachsen 1 1.12.01.0 Zahntechnikermeister, je 15 Minuten je 1.12.02.0 Zahntechniker, je 15 Minuten je 1.12.03.0 Anfahrt, je angefangene 15 Minuten je 1.13.01.0 Mittelwertartikulator ausleihen 1 1.13.02.0 Individuellen Artikulator ausleihen 1 1.13.04.0 Implantatwerkzeug ausleihen je 1.14.02.0 Versand durch Kurier je 1.14.03.0 Versand durch Paketdienst je 1.14.04.0 Versand durch Paketdienst, Express bis 12 Uhr je 1.14.05.0 Versand durch Paketdienst, Express bis 8 Uhr je