Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Reparaturen/Wiederherstellungen
Erweiterung um drei Rückenschutzplatten an vorhandenem Modellguss mit neuen vestibulären Kompositverblendungen
Basisleistungen
(0)BEB 97 | Berechenbare Leistungen | Menge | Bemerkung |
---|---|---|---|
0002 | Modell aus Superhartgips | 1 | Gegenbiss |
0002 | Modell aus Superhartgips | 1 | Arbeitsmodell |
0404 | Modellmontage in indiv. Artikulator I | 1 | |
2661 | Teil-Verblendung Polymer-Glas | 3 | |
4902 | Rückenschutzplatte für Kunststoffverblendung Frontzahn | 3 | |
5001 | Lötung 1: Ohne Vorlötung bei gleichen Legierungen | 3 | |
5307 | Metallfläche konditionieren | 3 | |
8013 | Instandsetzen einer Metallbasis, Grundeinheit | 1 | |
8030 | Leistungseinheit, Kunststoffsattel lösen und wiederbefestigen | 1 | |
8035 | Leistungseinheit, Rückenschutzplatte einarbeiten | 3 | |
0701 | Versand je Versandgang | 2 | |
Mat. | Lot | 0,9 gr. |
- Mögliche Zusatzleistungen
(0)BEB 97 Berechenbare Leistungen Menge Bemerkung 0002 Modell aus Superhartgips 1 Situationsmodell 0222 Modellergänzung aus Kunststoff 1 0723 Zahnfarbenbestimmung I 1 0724 Zahnfarbenbestimmung II 1 0732 Desinfektion 1 1251 Vorwall 1 2683 Zahnfleisch aus Polymer-Glas 3 2945 Individuell charakterisieren, Polymer-Glas 3 8123 Prothese säubern und polieren 1 - Hinweis
Die Verwendung der vorgeschlagenen BEB-Positionen ist grundsätzlich immer eine Empfehlung und keine Vorschrift, diese Positionen insgesamt komplett anzusetzen. Auch dürfen Texte verändert und individuell angepasst werden sowie eigene Positionen selbstständig angelegt werden zur Ergänzung der BEB 97.
- Notizen
Falls vor der Neu-Verblendung Reparaturen am Kronen-/Brückengerüst notwendig sein sollten, können weitere Positionen anfallen, die sich auf den metallenen Teil der Brücke beziehen (z. B. Lötungen 5001–5005, Lichtbogen-, Plasma- oder Laserschweißungen 5103–5105 sowie das Lötmodell 0014).