Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Kronen
Empresskronen, Zähne 13-23
Gleichartige Versorgung
(0)BEL II/BEB ZT | Berechenbare Leistungen | Menge | Bemerkung |
---|---|---|---|
1.10.12.0 | Eingangsdesinfektion | 1 | |
001 0 | Modell | 2 | Kontrollmodell/Gegenkiefermodell |
002 3 | Verwendung von Kunststoff | 1 | Kunststoffsockel |
005 1 | Stumpfmodell/Sägemodell | 1 | |
1.02.01.0 | Pin setzen, je Segment | 8 | |
1.02.02.0 | Segment herstellen und bearbeiten | 8 | |
1.02.03.0 | Stumpfsegment bearbeiten | 6 | |
012 0 | Mittelwertartikulator | 1 | |
1.17.02.0 | Handling Keramikbrände Presskeramik | 1 | |
1.18.01.0 | Pressvorgang Handling | 1 | |
2.04.01.0 | Vollverblendkrone Presskeramik | 6 | |
2.04.06.0 | Vollverblendung Presskeramik | 6 | |
933 0 | Versandkosten | 2 | nicht im Praxislabor |
Mat. | Presskeramik | 6 | Rohling |
Mat. | Schichtkeramik | 6 |
- Fakultativ bei Einstellung nach Gesichtsbogen
fakulativ
(0)BEL II/BEB ZT Berechenbare Leistungen Menge Bemerkung 1.09.02.0 Modellpaar in Kausimulator montieren -1* 1.05.01.0 Präzisionskontrollsockel 1 1.09.03.0 Modell mit Systemteil in Kausimulator montieren 1 oder 1.09.04.0 Modellmontage mit Systemteil in Kausimulator 1 1.09.05.0 Montage eines Gegenkiefermodelles 1 1.09.09.0 Einstellbaren Kausimulator programmieren 1 fakultativ - Hinweis
*Das Berechnungsbeispiel beinhaltet 1 x die Leistung BEL-Nr. 012 0 „Mittelwertartikulator“. Ist jedoch das Einstellen nach Gesichtsbogen vorgesehen, ist diese Leistungsposition durch die Positionen BEB-Nr. 1.05.01.0 „Präzisionskontrollsockel“, BEB-Nr. 1.09.03.0 „Modell mit Systemteil in Kausimulator montieren“ oder BEB-Nr. 1.09.04.0 „Modellmontage mit Systemteil in Kausimulator“ und BEB-Nr. 1.09.05.0 „Montage eines Gegenkiefermodelles“ zu ersetzen.
Ist ein mehrfaches Einstellen in einen Artikulator vorgesehen, kann die Leistung BEB-Nr. 1.09.02. „Modellpaar in Kausimulator montieren“ oder die Leistung BEB-Nr. 1.09.05.0 „Montage eines Gegenkiefermodelles“ zusätzlich anfallen.
- fakultativ
(0)BEL II/ BEB Berechenbare Leistungen Menge Bemerkung 1.03.01.0 Einzelstumpf aus Superhartgips 6 1.03.02.0 Einzelstumpf aus Kunststoff 6 1.10.01.0 Zahnfarbenbestimmung im Labor 1 1.10.02.0 Zahnfarbenbestimmung in der Praxis 1 1.10.03.0 Digitale Farbbestimmung 1 1.10.04.0 Bilddokumentation 1 1.10.05.0 Bilddokumentation auf CD 1 1.10.13.0 Ausgangsdesinfektion 1 1.12.01.0 Zahntechnikermeister Zeiteinheit je je 15 Minuten 1.12.02.0 Zahntechniker Zeiteinheit je je 15 Minuten 1.12.03.0 Anfahrt, Zeiteinheit je je angefangene 15 Minuten 1.13.02.0 Individueller Artikulator ausleihen 1 1.13.03.0 Gesichtsbogen ausleihen 1 1.14.02.0 Versand durch Kurier je 1.14.03.0 Versand durch Paketdienst je 1.14.04.0 Versand durch Paketdienst, Express bis 12 Uhr je 1.14.05.0 Versand durch Paketdienst, Express bis 8 Uhr je 1.15.01.0 Diagnostisches Modellieren oder Aufwachsen 6 1.15.05.0 Formteil für provisorische Versorgung 1 2.04.08.0 Farbanpassung Schichttechnik 6 Farbe abweichend vom Farbschlüssel 2.06.01.1 Funktionelle Frontzahngestaltung 6 eigene Position 2.06.05.0 Mehraufwand für erhöhte Qualitätsanforderung 6 z. B. bei Arbeit unter dem Mikroskop - Notizen
Für ein Mock-Up ist ggf. eine eigene Position anzulegen, falls ein Formteil erstellt werden muss.
- Hinweis
Zusätzlich können wegen der exakten Passgenauigkeit das Galvanisieren des Abdruckes (BEB-Nr. 1.04.02.0) notwendig sein und dementsprechend abgerechnet werden.
Die Möglichkeit der freien Preisgestaltung ist bei der BEB erlaubt. Allerdings orientieren sich auch diese Preise oft an regionalen Standorten.
Ein genereller Zuschlag auf die Materialkosten für Lagerhaltung, Risikozuschlag sowie Vorfinanzierungs- und Versicherungskosten zwischen 15 % und 20 % ist durchaus vertretbar und üblich.