Edition Zahnarztpraxis
Edition Dentallabor
Edition Zahnarztpraxis mit Dentallabor
Cover-Denture-Prothesen
Cover-Denture-Prothese UK mit Wurzelstiftkappen
Berechnung nach Privatleistungen
Basisleistungen
(0)BEB 97 | Berechenbare Leistungen | Menge | Erklärung |
---|---|---|---|
0001 | Modell aus Hartgips | 1 | Modell für Löffel |
0002 | Modell aus Superhartgips | 1 | Gegenbiss |
0007 | Kontrollmodell | 1 | |
0019 | Frässockel | 1 | |
0021 | Modell für Sägesegmente | 1 | |
0026 | Modell nach Funktionsabdruck | 1 | |
0404 | Modellmontage in individuellen Artikulator I | 2 | |
1003 | Basis aus Kunststoff | 1 | für Bissnahme |
1003 | Basis aus Kunststoff | 1 | für Aufstellung |
1006 | Individueller Löffel aus Kunststoff | 1 | |
1111 | Bisswall aus Wachs, auf Basis | 1 | |
2012 | Wurzelkappe indirekt, ohne Aufbau | 3 | |
4004 | Metallbasis Unterkiefer, partiell | 1 | |
3501* | Konfektionsgeschiebe/-anker primär | 3 | |
3602* | Konfektionsgeschiebe/-anker sekundär, an Metallbasis | 3 | |
4202 | Gegossenes Basisteil | 1 | |
6001 | Aufstellen Grundeinheit | 1 | |
6002 | Aufstellen je Zahneinheit aus Wachs- oder Kunststoffbasis | 14 | |
6301 | Grundeinheit Fertigstellung mit Wachsbasis | 1 | |
6302 | Fertigstellen auf Wachsbasis, je Zahneinheit | 14 | |
6461 | Lösungsknopf für Friktionsprothese | 2 | |
0701 | Versand je Versandgang | 8 | |
Mat. | Frontzähne | 6 | |
Mat. | Seitenzähne | 8 | |
Mat. | Konfektionierter Anker | 3 | |
Mat. | Legierung | gr. |
*Texte erweitert
- Mögliche Zusatzleistungen
(0)BEB 97 Berechenbare Leistungen Menge Erklärung 0002 Modell aus Superhartgips 1 Situationsmodell 0005 Modell für Modellguss 1 0103 Modellsegment sägen 6 0104 Stumpf aus Superhartgips 3 0105 Stumpf aus Kunststoff 3 0115 Zweitstumpf aus Kunststoff 3 0205 Abdruck galvanisieren 1 0211 Abdruckmanschette 1 0212 Dowel-Pin setzen je 0213 Ausblocken eines Stumpfes 3 0214 Reponieren eines Stumpfes 3 0215 Zweitstumpfübertragung in Arbeitsmodell 3 0216 Stumpf vorbereiten 3 0217 Stumpf unter Mikroskop vorbereiten 3 0222 Modellergänzung aus Kunststoff 1 0241 Dublieren eines Modelles oder Modellteils 1 0253 Split-Cast Sockel an Modell 1 0301 Zahn vermessen 3 0511 Mehraufwand für Einstellen nach Zentrikregistrat 1 0723 Zahnfarbenbestimmung I 1 0724 Zahnfarbenbestimmung II 1 0732 Desinfektion 8 1251 Vorwall 2 je Kieferhälfte 5005 Lötung 5: Hilfsteil an Basislegierung bei unterschied-
lichen Legierungen3 5102 Lötfreie Verbindung, Sekundärteil 3 5308 Modellgussteil konditionieren 1 Basisteil in der Front opakern 6009 Umstellen je Zahneinheit je 6431 Befestigung eines Zahnes mit zahnfarbenem Kunststoff,
Ponticje 6432 Herstellen eines Zahnes aus zahnfarbenem Kunststoff je Mat. Kunststoffmodellschale 1 z. B. Zeiser-Kunststoffmodell-
schale - Hinweis
Die Verwendung der vorgeschlagenen BEB-Positionen ist grundsätzlich immer eine Empfehlung und keine Vorschrift, diese Positionen insgesamt komplett anzusetzen. Auch dürfen Texte verändert und individuell angepasst werden sowie eigene Positionen selbstständig angelegt werden zur Ergänzung der BEB 97.
- Notizen
In der Regel wird neben dem Arbeitsmodell ein Kontrollmodell erstellt und die anzufertigende Arbeit auf dem Kontrollmodell aufgepasst, um die Passgenauigkeit auf dem Stumpf sicherzustellen. Die Position 1003 ist bei Cover-Denture-Prothesen ohne Modellguss berechenbar. Sollte aus Gründen der exakten Bissregistrierung ein neuer Biss genommen werden, sind zusätzlich wegen Insuffizienz des stomatognathen Systems ein weiteres Mal die Positionen 0404 „Modellmontage in individuellen Artikulator I“ und 6009 „Umstellen je Zahneinheit“ je umgestellter Zahn berechenbar. Die Möglichkeit der freien Preisgestaltung ist bei der BEB erlaubt. Allerdings orientieren sich auch diese Preise oft an regionalen Standorten. Ein genereller Zuschlag auf die Materialkosten für Lagerhaltung, Risikozuschlag sowie Vorfinanzierungs -und Versicherungskosten zwischen 15 % und 20 % ist im gewerblichen Dentallabor durchaus vertretbar und üblich.